Kursbeschreibung
Dieser Ein-Tages-Kurs vermittelt auf schnelle und intensive Weise die wichtigsten Fachbegriffe und Redewendungen, die für den Spritzgießprozess benötigt werden. Hierbei liegt der Schwerpunkt weder auf der englischen Grammatik noch auf Alltagsvokabeln. Lehrgangsinhalt ist vielmehr die Beherrschung der technischen Begrifflichkeiten zu folgenden Themenkomplexen: Werkstoffe, Maschinentechnik und Komponenten, Peripherietechnik, Werkzeugtechnik, Verfahrenstechnik und Parametrierung, Formteilfehler und Ursachen.
Nach dem Seminar sind die Teilnehmer in der Lage, den Spritzgießprozess und die Maschinentechnik in englischer Sprache zu beschreiben und Optimierungen durchzuführen.
Kontakt
Mario Wilke
mario.wilke@engel.at
Tel: +43 (0) 50 620 3922
Straße
Ludwig-Engel-Strasse 1
PLZ
4311
Ort
Schwertberg
Land
Österreich
Bundesland
Oberösterreich
Fax
+43 (0) 50620 1 3911
Grundlagen Englisch, technische Kenntnisse der Spritzgießtechnik.
Zielgruppe
Neu- und Quereinsteiger in die Kunststoff Spritzgießtechnik / Thermoplastverarbeitung, Maschinenbediener, zukünftige Anlagenführer und alle die sich im Rahmen der angeführten Themen zertifiziert weiterbilden möchten.
Kosten
nach Vereinbarung
Referent
ENGEL training in Zusammenarbeit mit Kunststoff-Institut Lüdenscheid: Dipl.-Ing. Torsten Urban
Kursnummer
ESG
Sonstiges
Theorie und Praxis:
Spritzgießprozess chronologisch in englischer Sprache
Vorüberlegungen zum Mustern
Bereitstellungs- und Rüsttätigkeiten
Anfahr- und Musterungsprozess
Serienfreigabe und Produktionsüberwachung
Verhalten bei Prozessschwankungen, Prozessstörungen und Formteilfehlern
Umgang mit Dokumenten und Aufzeichnungen
Trainingsunterlagen in Buchform
„Formteilfehler an thermoplastischen Kunststoffteilen“
„Ratgeber zur Ersteinstellung von Spritzgießmaschinen“