Digital Office Assistent

Institut: B² Das Bildungszentrum
Bereich: Wirtschaft
Seminarart: Weiterbildung/Spezialisierung

Kursbeschreibung

Digitale Medien und Tools spielen in jedem modernen Büro eine immer größere Rolle. Der souveräne Umgang mit ChatGPT und Canva, das kaufmännische Rechnen und Kalkulieren mit Excel sowie das Erstellen von Beiträgen für Social-Media-Kanäle wie Facebook und Instagram sind gefragter denn je. Mit diesen Fähigkeiten können Sie mühelos ansprechende Texte und Bilder für Marketingkanäle erstellen und bestehende Inhalte optimieren. Dank WordPress sind kleine Änderungen an Webseiten kein Problem, und auch das Kontrollieren von Rechnungen oder die Erstellung einer einfachen EAR-Buchhaltung gehen Ihnen professionell von der Hand.

Stärken Sie Ihre digitalen Kompetenzen und verbessern Sie Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt!

Was sie erwartet: *Viele praxisorientierte Aufgaben am PC *Unterricht von Fachtrainer:innen aus der Praxis *Kleine überschaubare Gruppen *Kaufmännische Ausbildung

Was sie mitbringen sollten: *Sehr gute Rechtschreibkenntnisse (Deutsch mind. B2) für diesen Job *EDV Kenntnisse – Anwender:innenkenntnisse für die Ausbildung und den Job *Gute Englischkenntnisse- für die Jobsuche *Freude am Umgang mit Menschen generell

Inhalte:

  • Korrespondenz/Business Kommunikation:
  • Musterbrief lt Ö-Norm/Briefpapier
  • Komplette Korrespondenz (Anfrage, Angebot, Bestellung, Rechnung, Lieferverzögerung, Mahnung),
  • Einladungen, Absagen, Flyer Aktionen mit Canva
  • Umgang mit Formulierungen und Textierungen in der Geschäftswelt
  • Protokolle verfassen
  • Wirtschaft und Rechnungswesen:
  • Wirtschafts- und Steuersystem in Österreich
  • Kaufm. Rechnen, Umgang mit einem Kassabuch, Vorbereitende Buchhaltung
  • Ein-Ausgaben-Rechnung, einfache Buchhaltung in Excel
  • Allgemeine digitale Kompetenzen:
  • Grundlagen IKT, Datensicherheit, Online-Zusammenarbeit
  • Microsoft Word: Korrektur, Tabstopps, Nummerierung und Aufzählung, Exceltabelle übertragen,
  • Mustervorlagen, Serienbrief, Makros, Daten verknüpfen, Erstellen von Textbausteinen uvm.
  • Microsoft Outlook: Email, Kalender, Aufgaben, Notizen, Einladungen verschicken
  • Digitaler Postkasten: Einrichten und Umgang mit/Organisation von Outlook, Signatur erstellen
  • Terminplanung (Vereinbaren, Eintragen, Organisieren Online-Terminkalender),
  • Microsoft Excel: Grundlagen, einfache und fortgeschrittene Funktionen, Diagramme, Mustervorlagen, Makros, Statistiken uvm.
  • Microsoft PowerPoint: Präsentationen entwickeln, Diagramme und Grafiken einfügen, Vorlagen,
  • Animationen uvm. Erstellen von kleinen Präsentationen…PowerPoint
  • Grundlagen von WordPress: Seiten erstellen und verändern, Bilder einfügen
  • Digitale Kompetenzen fürs Office Management:
  • Grundlagen professioneller Kommunikation in der Geschäftswelt
  • Planen und Durchführen von Online-Meetings. mit Tools wie MS Teams, Zoom,..,
  • Tools für die gelungene Online-Zusammenarbeit, zB Brainstorme, , Planung von Projekten (zB Trello),
  • Rechtliche Grundlagen: DSGVO, Urheberrechte, Bildnutzung im Internet
  • Netiquette, Umgang mit negativen Postings
  • Beschwerdemanagement
  • Social Media Marketing:
  • Social Marketing Grundlagen, Bedeutung
  • Einführung in Social Media Marketing Anwendungsbereiche
  • Analyse, Zielgruppe, Konzept
  • Content Management:
  • Erstellung von Web-Inhalten, Inhaltliche Betreuung von Webseiten, Web Content Management die Erstellung, Kontrolle, Freigabe, Veröffentlichung und Archivierung digitaler Informationen, wie z.B.
  • Texte, Bilder, Audio und Video,
  • Social Media:
  • Facebook-Seiten erstellen, betreiben und warten
  • LinkedIn, Xing und Twitter zielgerecht und erfolgreich verwenden
  • Social Media Account Management: Betreuen und Warten von Inhalten in sozialen Medien, z.B.
  • Diskussionsforen, Weblogs, Kommunikationsplattformen, wie z.B. Facebook, Twitter, Wiki.
  • Digitale Medien und Tools spielen in jedem modernen Büro eine immer größere Rolle. Der souveräne Umgang mit ChatGPT und Canva, das kaufmännische Rechnen und Kalkulieren mit Excel sowie das Erstellen von Beiträgen für Social-Media-Kanäle wie Facebook und Instagram sind gefragter denn je. Mit diesen Fähigkeiten können Sie mühelos ansprechende Texte und Bilder für Marketingkanäle erstellen und bestehende Inhalte optimieren. Dank WordPress sind kleine Änderungen an Webseiten kein Problem, und auch das Kontrollieren von Rechnungen oder die Erstellung einer einfachen EAR-Buchhaltung gehen Ihnen professionell von der Hand.

    Stärken Sie Ihre digitalen Kompetenzen und verbessern Sie Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt!

    Was sie erwartet: *Viele praxisorientierte Aufgaben am PC *Unterricht von Fachtrainer:innen aus der Praxis *Kleine überschaubare Gruppen *Kaufmännische Ausbildung

    Was sie mitbringen sollten: *Sehr gute Rechtschreibkenntnisse (Deutsch mind. B2) für diesen Job *EDV Kenntnisse – Anwender:innenkenntnisse für die Ausbildung und den Job *Gute Englischkenntnisse- für die Jobsuche *Freude am Umgang mit Menschen generell

    Inhalte:

  • Korrespondenz/Business Kommunikation:
  • Musterbrief lt Ö-Norm/Briefpapier
  • Komplette Korrespondenz (Anfrage, Angebot, Bestellung, Rechnung, Lieferverzögerung, Mahnung),
  • Einladungen, Absagen, Flyer Aktionen mit Canva
  • Umgang mit Formulierungen und Textierungen in der Geschäftswelt
  • Protokolle verfassen
  • Wirtschaft und Rechnungswesen:
  • Wirtschafts- und Steuersystem in Österreich
  • Kaufm. Rechnen, Umgang mit einem Kassabuch, Vorbereitende Buchhaltung
  • Ein-Ausgaben-Rechnung, einfache Buchhaltung in Excel
  • Allgemeine digitale Kompetenzen:
  • Grundlagen IKT, Datensicherheit, Online-Zusammenarbeit
  • Microsoft Word: Korrektur, T…
  • Beginn
    07.04.2025
    Ende
    20.06.2025
    Uhrzeit von
    09:00:00
    Uhrzeit bis
    13:00:00
    Uhrzeit
    Mo bis Fr 09:00-13:00 Uhr Gruppentraining (insgesamt 20 UE pro Woche)
    Dauer
    11 Wochen
    Ort
    B² Das Bildungszentrum
    Hütteldorfer Straße 110/3/301
    1140 Wien
    Kontakt
    Tel: 01 9521039 E-Mail: office@b2bildungszentrum.at
    Ort
    B² Das Bildungszentrum
    Straße
    Hütteldorfer Straße 110/3/301
    PLZ
    1140
    Ort
    Wien
    Land
    Österreich
    Bundesland
    Wien
    Erfahrung im Kundenumgang, Kommunikationsfreude, Organisationstalent sowie kaufmännische Fähigkeiten und gute EDV-Kenntnisse
    Ziele
    Sie sind bestens gerüstet für den Einstieg oder Wechsel in das moderne digitale Office
    Zielgruppe
    TeilnehmerInnen mit guten Computerkenntnissen, die allgemeine Büroberufe anstreben
    Zertifikat(e)
    ja
    Kosten
    € 2.970
    inkl. 20% UST für 220 UE in 11 Wochen inkl. Zertifikat
    Förderungen
    ja
    Kursnummer
    2025DOM
    Plätze
    3-8

    Diese Kurse könnten Sie auch interessieren ...

    Uber Weiterbildungsvorschläge