Chinesisch Basisseminar A1.1
Institut: BFI-NÖ Service-Center GmündBereich: Geistes- und Kulturwissenschaften, Sprachen, Medien
Kursbeschreibung
Hochchinesisch - auch Mandarin genannt - ist die offizielle Sprache in der Volksrepublik China, Republik China und Singapur und wird von über 880 Millionen Menschen als Muttersprache gesprochen.
Es ist damit die weltweit meistgesprochene Muttersprache.Hochchinesisch ist, wie alle anderen chinesischen Sprachen, eine tonale Sprache.
Eine Silbe kann einen der vier Töne oder auch gar keinen haben.
Ein anderer Ton bedeutet dabei in der Regel einen anderen Sinn, aber eine Silbe kann jeweils nur einen Ton haben, unabhängig von der Gemütsverfassung des Sprechers oder der Stellung des Wortes im Satz.
So ist eine ansteigende Tonhöhe nicht mit einer Frage und eine abfallende Tonhöhe nicht mit einer Aussage gleichzusetzen.
In diesem Einsteiger_innenseminar werden Sie in die chinesische Sprache und Schrift eingeführt.
Erlernt werden einfache Satzstrukturen und Vokabel sowie einige Schriftzeichen.
Beginn
08.04.2025
Ende
15.07.2025
Uhrzeit
18:00
Dauer
30
Ort
Gmünd
E-Mail
Kontakt
Sibylla Koch
Ort
BFI-NÖ Service-Center Gmünd
Straße
Weitraer Straße 19
PLZ
3950
Ort
Gmünd
Land
Österreich
Bundesland
Niederösterreich
Tel
Fax
02852/ 545 35-740
Interesse an der Sprache
Ziele
Verständnis für den Aufbau der Sprache erwerben, Grundvokabel und erste Schriftzeichen erlernen.
Kosten
€ 380
Förderungen
WAHR
Kursnummer
25402101