Fortbildung für Gesundheitsberufe: Gewaltprävention
Institut: BFI-NÖ Service-Center St. PöltenBereich: Medizin, Gesundheit, Körperpflege
Kursbeschreibung
Die Zunahme von Gewalt und Aggression, welche zu eskalierenden Situationen führen kann, stellt im beruflichen Umfeld der Gesundheits- und Sozialbetreuungsberufe, sowie in medizinischen Assistenzberufen, wie beispielsweise in Pflegeeinrichtungen, Ordinationen oder Therapieeinrichtungen eine besondere Herausforderung dar.
Unterschied Aggression und Gewalt
Persönlichkeitsstrukturen gewaltbereiter Menschen
Phasen eines Impulsdurchbruchs
Verhaltens- und Deeskalationsstrategien
Bedrohungsmanagement
Beginn
10.05.2025
Ende
10.05.2025
Uhrzeit
09:00
Dauer
8
Ort
St. Pölten
E-Mail
Kontakt
Renate Ömer
Ort
BFI-NÖ Service-Center St. Pölten
Straße
Herzogenburgerstraße 18
PLZ
3100
Ort
St. Pölten
Land
Österreich
Bundesland
Niederösterreich
Tel
Fax
02742/313500/444
Abgeschlossene Ausbildung in einem Sozialbetreuungsberuf
Abgeschlossene Ausbildung zur Ordinationsassistenz
Abgeschlossene Ausbildung in einem medizinischen Assistenzberuf
Tätig als pflegende Angehörige
Ziele
Ziel dieser Fortbildung ist es, einen professionellen Umgang mit Konflikten, Aggressionen und Gewalt zu erlernen, deeskalierendes Handeln und Denken zu erwerben sowie gewaltpräventiv zu agieren.
Der Tag endet mit einer Teilnahmebestätigung.
Kosten
€ 220
Preis exkl. USt inkl. Kursunterlagen
Preis exkl. USt inkl. Kursunterlagen
Förderungen
FALSCH
Kursnummer
25203019