Integration von Künstlicher Intelligenz in den Unterricht
Institut: BFI-NÖ Service-Center Wr. NeustadtBereich: Technik, EDV, Telekommunikation
Kursbeschreibung
Einführung in die Künstliche Intelligenz: Grundlagen und Anwendungen, speziell im Bildungsbereich
ChatGPT und ähnliche Technologien: Funktionen, Möglichkeiten und Grenzen
KI als Unterstützung im Unterrichtsalltag: Automatisierung von Aufgaben, Unterstützung bei der individuellen Förderung, kreative Unterrichtsgestaltung
Praktische Übungen: Erstellen von Lehrmaterialien mit KI-Unterstützung, Interaktion mit ChatGPT
Aufdecken von KI-Erstelltem: Methoden, um zu erkennen, ob Arbeiten oder Inhalte von Schüler*innen mit Hilfe von KI erstellt wurden
Ethik und Kritik: Datenschutz, ethische Bildung und kritische Diskussion über die Abhängigkeit von Technologie
Struktur
Sitzung 1: Grundlagen der KI, Vorstellung von ChatGPT, erste Schritte zur Integration in den Unterricht, Praktische Übung zur Interaktion mit KI (3 UE)
Sitzung 2: Vertiefung praktischer Anwendungen, Strategien zur Erkennung von KI-generierten Inhalten, Diskussionsrunde über Ethik und Datenschutz im Umgang mit KI (3 UE)
Methodik
Der K
Beginn
23.04.2025
Ende
23.04.2025
Uhrzeit
14:00
Dauer
6
Ort
Wr. Neustadt
E-Mail
Kontakt
Shirin Fuchs
Ort
BFI-NÖ Service-Center Wr. Neustadt
Straße
Lise-Meitner-Straße 1
PLZ
2700
Ort
Wr. Neustadt
Land
Österreich
Bundesland
Niederösterreich
Tel
Fax
02622/ 83 500-470
Ziele
Am Ende des Kurses werden die Teilnehmer_innen:
Ein fundiertes Verständnis der Funktionsweise von KI-Assistenten wie ChatGPT und deren praktischen Einsatz im Klassenzimmer haben.
Fähigkeiten erwerben, um verschiedene KI-Tools effektiv zu nutzen und eig
Kosten
€ 250
Preis inkl. USt.
Preis inkl. USt.
Förderungen
FALSCH
Kursnummer
25101052