Weiterbildung für Berufskraftfahrer_innen - Gesamtlehrgang C/D 95
Institut: BFI-NÖ Service-Center Wr. NeustadtBereich: Technik, EDV, Telekommunikation
Kursbeschreibung
Sie möchten weiterhin als Berufskraftfahrer_in (C/D 95) tätig sein und benötigen dafür die Weiterbildung der gesetzlich vorgeschriebenen fünf Module.
Inhalt:
Modul 1: Fahrzeugtechnik/Sicherheit
Modul 2: Kraftstoffverbrauch, inkl. Praxisübungen
Modul 3C: Ladungssicherung & Vorschriften Güterverkehr, inkl. Praxisübungen (LKW) oder Modul 3D: Personen Ladungssicherung & Anwendung der Vorschriften im Personenverkehr, inkl. Praxisübungen (Bus)
Modul 4C: Arbeitsrecht und Vorschriften im Kraftverkehr (LKW) oder Modul 4D: Arbeitsrecht und Vorschriften im Personenverkehr (Bus)
Modul 5: Gesundheit, Sicherheit und Umwelt
Den detaillierten Inhalt zu den einzelnen Sachgebieten entnehmen Sie bitte der Beschreibung beim betreffenden Modul (1 - 5).
Der Nachweis der Weiterbildungsmodule ist für Berufskraftfahrer_innen der Klasse D seit 10.09.2013 und für Berufskraftfahrer_innen der Klasse C, C1 seit 10.09.2014 zu erbringen.
Beginn
17.11.2025
Ende
21.11.2025
Uhrzeit
08:00
Dauer
40
Ort
Wr. Neustadt
E-Mail
Kontakt
Sabine Kicker
Ort
BFI-NÖ Service-Center Wr. Neustadt
Straße
Lise-Meitner-Straße 1
PLZ
2700
Ort
Wr. Neustadt
Land
Österreich
Bundesland
Niederösterreich
Tel
Fax
02622/ 83 500-470
Führerschein D für Personentransport, Führerschein C, C1 für Gütertransport
Ziele
Erhalt der Bescheinigung über die Weiterbildung für Berufskraftfahrer_innen gemäß § 12 Abs. 3 GWB für den Zeitraum von 5 Jahren. In diesem Gesamtlehrgang absolvieren Sie die vorgeschriebenen fünf Module.
Kosten
€ 950
Preis inkl. USt., Praxisübungen und exkl. Kursskripten
Preis inkl. USt., Praxisübungen und exkl. Kursskripten
Förderungen
FALSCH
Kursnummer
25105026