Modul 4D – Arbeitsrecht und Vorschriften im Personenverkehr D 95

Institut: BFI-NÖ Service-Center Wr. Neustadt
Bereich: Technik, EDV, Telekommunikation

Kursbeschreibung

Ihnen fehlen noch einzelne Module zur Weiterbildung als Berufskraftfahrer_in (D 95). Im Modul 4D werden die Sachgebiete gemäß Z. 2 lit. a und Z. 3 lit. h behandelt. Inhalt: Sozialrechtliche Rahmenbedingungen und Vorschriften im Personenverkehr höchstzulässige Lenkzeiten und Arbeitszeiten Grundsätze, Anwendung der Verordnungen (EG) Nr. 561/2006 und (EU) Nr. 165/2014 künftige Veränderungen (Lenk-/Arbeitszeit und Ruhezeitverordnung, Kontrolle) Anwendung/Bedienung digitaler und analoger Kontrollgeräte, Sanktionen bei Nichtanwendung oder Fehlbedienung Rechte und Pflichten der Kraftfahrer_innen im Bereich der Grundqualifikation und der Weiterbildung Kenntnis des wirtschaftlichen Umfelds des Personenverkehrs und der Marktordnung Verhältnis zu bestimmten Verkehrsmitteln (Bahn, Flugzeug, Taxi, …) Arten und Tätigkeiten im Personenverkehr Organisation und Arten von Personenverkehrsunternehmen
Beginn
19.07.2025
Ende
19.07.2025
Uhrzeit
08:00
Dauer
8
Ort
Wr. Neustadt
Kontakt
Sabine Kicker
Ort
BFI-NÖ Service-Center Wr. Neustadt
Straße
Lise-Meitner-Straße 1
PLZ
2700
Ort
Wr. Neustadt
Land
Österreich
Bundesland
Niederösterreich
Fax
02622/ 83 500-470
Führerschein D für Personentransport
Ziele
Erhalt der Bescheinigung über die Weiterbildung für Berufskraftfahrer_innen gemäß § 12 Abs. 3 GWB für den Zeitraum von 5 Jahren. In diesem Modul absolvieren Sie die vorgeschriebenen 7 Stunden.
Kosten
€ 160
Preis inkl. USt. und exkl. Kursskripten.
Förderungen
FALSCH
Kursnummer
25105032

Diese Kurse könnten Sie auch interessieren ...

Uber Weiterbildungsvorschläge