Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung zum_r Straßenerhaltun

Institut: BFI-NÖ Service-Center Wr. Neustadt
Bereich: Technik, EDV, Telekommunikation

Kursbeschreibung

Sie streben eine Höherqualifizierung durch das Ablegen der außerordentlichen LAP zum_r Straßenerhaltungsfachmann_frau an und benötigen dafür noch einen Vorbereitungskurs (berufsbegleitend). Das Aufgabenspektrum ist sehr umfangreich und vielseitig. Straßenerhaltungsfachleute sind für die Wartung von Straßen und Verkehrsflächen verantwortlich. Sie führen Reparatur- und Bauarbeiten an Verkehrsflächen durch und sind für die Begrünung und Pflege von Böschungen und Straßenrändern zuständig. Sie sind auch für die fachgerechte Einrichtung und Absicherung von Baustellen, Arbeitsgebieten und Unfallstellen verantwortlich. Inhalt: Baumaterialien Gerätekunde Grünverbau Mechanik Holz und Stahl Unfallverhütung Fachrechnen und Fachzeichnen Vermessungstechnik Verkehrsrecht Winterdienst praktische Übungen
Beginn
18.08.2025
Ende
31.10.2025
Uhrzeit
18:00
Dauer
198
Ort
Wr. Neustadt
Kontakt
Sabine Kicker
Ort
BFI-NÖ Service-Center Wr. Neustadt
Straße
Lise-Meitner-Straße 1
PLZ
2700
Ort
Wr. Neustadt
Land
Österreich
Bundesland
Niederösterreich
Fax
02622/ 83 500-470
Zulassung aufgrund der Prüfung "Partieführer_in", Lehrabschluss in einem verwandten Lehrberuf wie: Garten- und Grünflächengestalter_in, Brunnen- und Grundbauer_in, Maurer_in, Pflasterer_in, Schalungsbauer_in, Tiefbauer_in. Bei einer nachweislichen Vol
Ziele
Ablegen der außerordentlichen Lehrabschlussprüfung zum_r Straßenerhaltungsfachmann/-frau.
Kosten
€ 2.350
Preis inkl. USt. Kursskripten, exkl. Prüfungskosten der WKO. Informationen über Prüfungskosten und Zulassung unter www.wko.at/noe oder telefonisch unter 02742 / 851- 0. Informieren Sie sich über die Förderung Bildungsbonus-spezial der AK NÖ!
Förderungen
WAHR
Kursnummer
25105040

Diese Kurse könnten Sie auch interessieren ...

Uber Weiterbildungsvorschläge