Workshop KI für Fotografen

Institut: LIK Akademie für Foto und Design
Bereich: Kunst, Design, Gestaltung
Seminarart: Basis-/Grundausbildung

Kursbeschreibung

Von der Kamera zur KI – Neue Möglichkeiten für Fotografiebegeisterte Dauer: 2,5 Stunden Zielgruppe: Fotografen & Fotografie-Interessierte ohne oder mit wenig KI-Erfahrung Ziel: Entdecken, wie KI in der Fotografie eingesetzt werden kann – von Bildbearbeitung über kreative Ideenfindung bis hin zu rechtlichen Aspekten. Dozentin: Dipl. Ing. Gruber-Hiess Kurskosten: 190,- Euro Ort: Online Inhalte des Workshops: 1. Einführung: KI in der Fotografie – Chancen & Grenzen (30 Min.) Was ist KI? Typische Anwendungsbereiche in der Fotografie Ethische & rechtliche Fragen 2. Richtiges Prompten – Der Schlüssel zur besseren KI-Nutzung (30 Min.) Wie KI mit Textanweisungen gesteuert wird („Prompting“) Tipps für bessere Prompts in Bild-KI-Tools Interaktive Übung 3. KI-Tools für Fotografen – Praxis & Demonstration (60 Min.) Überblick über die wichtigsten KI-Tools Live-Demo & Hands-on 4. Diskussion & Abschluss (30 Min.) Wie verändert KI den Beruf des Fotografen? Offene Fragerunde Zusammenfassung & nächste Schritte Warum dieser Workshop? Praxisnah & verständlich – ideal für Einsteiger Direkter Einsatz von KI-Tools Kompakter Überblick über rechtliche Aspekte & ethische Fragen Interaktiver Austausch & Hands-on-Lernen Dipl.-Ing. Angelika Gruber-Hiess ist eine vielseitige Fachfrau mit umfassender Erfahrung in den Bereichen Grafikdesign, Sprecherin und KI-Training. Sie verbindet Kunst und Technologie mit einem menschlichen Ansatz, um kreative Lösungen zu entwickeln. Berufliche Schwerpunkte: Grafikdesign: Erstellung visueller Konzepte, die Emotionen wecken und Markenidentität stärken. Sprecherin: Vertonung von audiovisuellen Projekten und Erzählungen mit Ausdruckskraft. KI-Training: Vermittlung von Wissen über Künstliche Intelligenz und deren Anwendungsmöglichkeiten. Leidenschaft: Menschen zu inspirieren und sie dabei zu unterstützen, ihre Botschaften und Visionen durch Gestaltung, Sprache und den Einsatz von KI zum Ausdruck zu bringen. Über den Workshop: Frau Gruber-Hiess wird ihr Fachwissen im Workshop "KI für Fotografen" teilen und den Teilnehmern praxisnah vermitteln, wie Künstliche Intelligenz in der Fotografie eingesetzt werden kann.
Von der Kamera zur KI – Neue Möglichkeiten für Fotografiebegeisterte Dauer: 2,5 Stunden Zielgruppe: Fotografen & Fotografie-Interessierte ohne oder mit wenig KI-Erfahrung Ziel: Entdecken, wie KI in der Fotografie eingesetzt werden kann – von Bildbearbeitung über kreative Ideenfindung bis hin zu rechtlichen Aspekten. Dozentin: Dipl. Ing. Gruber-Hiess Kurskosten: 190,- Euro Ort: Online Inhalte des Workshops: 1. Einführung: KI in der Fotografie – Chancen & Grenzen (30 Min.) Was ist KI? Typische Anwendungsbereiche in der Fotografie Ethische & rechtliche Fragen 2. Richtiges Prompten – Der Schlüssel zur besseren KI-Nutzung (30 Min.) Wie KI mit Textanweisungen gesteuert wird („Prompting“) Tipps für bessere Prompts in Bild-KI-Tools Interaktive Übung 3. KI-Tools für Fotografen – Praxis & Demonstration (60 Min.) Überblick über die wichtigsten KI-Tools Live-Demo & Hands-on 4. Diskussion & Abschluss (30 Min.) Wie verändert KI den Beruf des Fotografen? Offene Fragerunde Zusammenfassung & nächste Schritte Warum dieser Workshop? Praxisnah & verständlich – ideal für Einsteiger Direkter Einsatz von KI-Tools Kompakter Überblick über rechtliche Aspekte & ethische Fragen Interaktiver Austausch & Hands-on-Lernen Dipl.-Ing. Angelika Gruber-Hiess ist eine vielseitige Fachfrau mit umfassender Erfahrung in den Bereichen Grafikdesign, Sprecherin und KI-Training. Sie verbindet Kunst und Technologie mit einem menschlichen Ansatz, um kreative Lösungen zu entwickeln. Berufliche Schwerpunkte: Grafikdesign: Erstellung visueller Konzepte, die Emotionen wecken und Markenidentität stärken. Sprecherin: Vertonung von audiovisuellen Projekten und Erzählungen mit Ausdruckskra…
Beginn
23.04.2025
Ende
23.04.2025
Uhrzeit von
14:30:00
Uhrzeit bis
17:00:00
Ort
ONLINE
Kontakt
Mstr. Erich Berger E-Mail: eric.berger@likakademie.at Tel: 06644229121
Ort
LIK Akademie Wien
Straße
Seidengasse 17
PLZ
A - 1070
Ort
Wien
Land
Österreich
Bundesland
Wien
Internetzugang
Ziele
Entdecken, wie KI in der Fotografie eingesetzt werden kann – von Bildbearbeitung über kreative Ideenfindung bis hin zu rechtlichen Aspekten.
Zielgruppe
Fotografen & Fotografie-Interessierte ohne oder mit wenig KI-Erfahrung
Zertifikat(e)
Teilnahmeurkunde
Kosten
€ 190
Förderungen
AK Bildungsgutschein
Plätze
30
Sonstiges
Kurs gültig für EU KI Act

Diese Kurse könnten Sie auch interessieren ...

Uber Weiterbildungsvorschläge