Rhinoceros 3D / 3D Druck - Grundlagen
Institut: Atelier04 GmbHBereich: Technik, EDV, Telekommunikation
Kursbeschreibung
Dieser Grundlagenkurs für Rhinoceros 3D vermittelt Ihnen die essenziellen Kenntnisse zur Erstellung präziser 3D-Modelle für Design, Architektur oder Produktentwicklung.
Kursaufbau:
Grundlagen Rhinoceros 3D:
Sie erhalten eine fundierte Einführung in Rhinoceros 3D und lernen die wichtigsten Modellierungswerkzeuge kennen. Der Fokus liegt auf der Erstellung sauberer 3D-Geometrien, der Nutzung von NURBS-Objekten sowie dem Arbeiten mit Flächen, Kurven und Volumenkörpern.
Praktische Anwendung:
Anhand praxisnaher Übungen modellieren Sie eigene Projekte und optimieren Ihre Arbeitsweise für eine effiziente Umsetzung. Dabei lernen Sie grundlegende Techniken zur Fehlervermeidung, zum Import und Export von Daten sowie zur Strukturierung komplexer Modelle.
Kursabschluss:
Am Ende des Kurses können Sie eigenständig 3D-Modelle in Rhinoceros erstellen und für verschiedene Anwendungsbereiche vorbereiten. Eine optionale Abschlussprüfung bietet Ihnen wertvolles Feedback zu Ihrem Lernfortschritt.
Beginn
07.04.2025
Ende
13.05.2025
Uhrzeit
09-12 Uhr
Dauer
52 UE
Ort
Amerlingstraße 19/26, 1060 Wien
E-Mail
Kontakt
Dipl.-Ing. Esen
Ort
Atelier04
Straße
Amerlingstraße 19/26
PLZ
1060
Ort
Wien
Land
Österreich
Bundesland
Wien
Tel
PC & Windows-Kenntnisse
Ziele
Grundlagen der Modellierung in Rhinoceros 3D, effiziente Vorbereitung von 3D-Modellen für den FDM-Druck, Optimierung der Geometrie, Export in das STL-Format und Anpassung relevanter Druckparameter zur Sicherstellung hochwertiger Druckergebnisse.
Zielgruppe
Der Kurs richtet sich an Architekt*innen, Designer*innen, Ingenieur*innen und Studierende, die 3D-Modelle in Rhinoceros 3D erstellen und für den 3D-Druck optimieren möchten.
Zertifikat(e)
Zertifikat
Kosten
€ 2.399
Umsatzsteuerbefreit gemäß § 6 Abs.1 Z11A UStG
Umsatzsteuerbefreit gemäß § 6 Abs.1 Z11A UStG
Förderungen
AMS, WAFF, NÖ, FFG
Kursnummer
ATE-155
Plätze
8
Diese Kurse könnten Sie auch interessieren ...
Uber Weiterbildungsvorschläge
Prüfung von Reizstrom- u. Ultraschalltherapiegeräten (physik. Therapie) sowie Lasergeräten - Modul 6
Führen von flurgesteuerter Lauf-, Bock- u. Portalkrane, Säulendreh- und Wandschwenkkranen bis 300 kN
Prüfung von Reizstrom- u. Ultraschalltherapiegeräten (physik. Therapie) sowie Lasergeräten - Modul 6