Kursbeschreibung
In diesem Rhinoceros 3D Grundlagen-Kurs lernen Sie die Benutzeroberfläche näher kennen und erfahren wie Sie Kurven und Flächen erzeugen und welche Möglichkeiten Ihnen die Software bietet. Es werden Ihnen wichtige Grundfunktionen wie das Erstellen von 3D-Modellen, NURBS-Flächen, Volumenkörpern, Polygonnetzen und Kontrollpunkten nähergebracht. In diesem Zusammenhang erklären wir Ihnen die Arbeitsweise mit Layern und Konstruktionsebenen.
Beginn
07.04.2025
Ende
06.05.2025
Uhrzeit
09-12 Uhr
Dauer
42 UE
Ort
Amerlingstraße 19/26, 1060 Wien
E-Mail
Kontakt
Dipl.-Ing. Esen
Ort
Atelier04
Straße
Amerlingstraße 19/26
PLZ
1060
Ort
Wien
Land
Österreich
Bundesland
Wien
Tel
PC & Windows-Kenntnisse
Ziele
Grundlagen der 3D-Modellierung in Rhinoceros erlernen, einfache 2D- und 3D-Geometrien erstellen und bearbeiten, sowie präzise Projektarbeit in Architektur, Design und Bauplanung umsetzen.
Zielgruppe
Der Kurs richtet sich an Einsteiger*innen in 3D-Modellierung, Architekt*innen, Designer*innen sowie Studierende und Fachkräfte, die grundlegende Techniken zur Erstellung und Bearbeitung von 2D- und 3D-Modellen erlernen möchten.
Zertifikat(e)
Zertifikat
Kosten
€ 1.999
Umsatzsteuerbefreit gemäß § 6 Abs.1 Z11A UStG
Umsatzsteuerbefreit gemäß § 6 Abs.1 Z11A UStG
Förderungen
AMS, WAFF, NÖ, FFG
Kursnummer
ATE-215
Plätze
8
Diese Kurse könnten Sie auch interessieren ...
Uber Weiterbildungsvorschläge
Prüfung von Reizstrom- u. Ultraschalltherapiegeräten (physik. Therapie) sowie Lasergeräten - Modul 6
Führen von flurgesteuerter Lauf-, Bock- u. Portalkrane, Säulendreh- und Wandschwenkkranen bis 300 kN
Prüfung von Reizstrom- u. Ultraschalltherapiegeräten (physik. Therapie) sowie Lasergeräten - Modul 6