Kursbeschreibung
In diesem Autodesk Revit Grundlagen-Kurs werden Ihnen als erstes die Grundlagen der Software näher erläutert. Sie lernen die Benutzeroberfläche bzw. die Menüführung kennen, um die Funktionen zielsicher in den Menüs zu finden und passende Einstellungen zu treffen.
Im nächsten Schritt werden Ihnen einzelne Tools, sowie verschiedene Funktionen, wie z.B.: das Erstellen, Bearbeiten und Anwenden von Geschoßen, Ebenen, Architekturbauteilen sowie Topographien nähergebracht. Sie lernen Abhängigkeiten kennen und wie man mit Schnitten, Ansichten und Perspektiven schnell und effizient arbeitet. In diesem Zusammenhang erklären wir Ihnen auch die Ansichtseigenschaften und Bauteillisten von Autodesk Revit.
Zum Abschluss des Kurses erfahren Sie, wie Sie mit Bemaßungen, Beschriftungen und Maßstäben korrekt arbeiten und wie Sie daraus ein fehlerfreies PDF erstellen.
Beginn
07.04.2025
Ende
13.05.2025
Uhrzeit
09-12 Uhr
Dauer
52 UE
Ort
Amerlingstraße 19/26, 1060 Wien
E-Mail
Kontakt
Dipl.-Ing. Esen
Ort
Atelier04
Straße
Amerlingstraße 19/26
PLZ
1060
Ort
Wien
Land
Österreich
Bundesland
Wien
Tel
PC & Windows-Kenntnisse
Ziele
Die grundlegenden Funktionen und Werkzeuge von Autodesk Revit verstehen und anwenden, die Benutzeroberfläche effizient nutzen und gezielt Einstellungen vornehmen, hin zur zur sicheren Anwendung der Software.
Zielgruppe
Dieser Kurs richtet sich an Einsteiger*innen und Anwender*innen ohne Vorkenntnisse in Autodesk Revit, die die Grundlagen der Software erlernen möchten, ideal für Architekt*innen, Bauingenieur*innen, Technische Zeichner*innen und Studierende.
Zertifikat(e)
Zertifikat
Kosten
€ 2.399
Umsatzsteuerbefreit gemäß § 6 Abs.1 Z11A UStG
Umsatzsteuerbefreit gemäß § 6 Abs.1 Z11A UStG
Förderungen
AMS, WAFF, NÖ, FFG
Kursnummer
ATE-105
Plätze
8