Ausbildung zur/zum zertifizierten Waldbaden-Trainer:in

Institut: WALDWELT Institut für Waldbaden
Seminarart: Weiterbildung/Spezialisierung

Kursbeschreibung

Der Wald als Erholungsraum gewinnt zunehmend an Bedeutung. Nicht ohne Grund: Laut internationaler Studien kann ein Waldspaziergang bereits ausreichen, das Immunsystem zu stärken, Stress abzubauen, die Konzentration zu fördern und die Stimmung aufzuhellen, zudem wird die Bildung von Anti-Krebs-Proteinen und des Herzschutz-Hormons DHEA angeregt. Die positive Wirkung des Waldes auf Körper, Geist und Seele kann anhand einfacher, aber effektiver Übungen gezielt intensiviert werden. In Asien hat man darum schon sehr früh begonnen, den Wald mit seinen facettenreichen Eigenschaften für medizinische und psychotherapeutische Konzepte zu nutzen, sodass Waldbaden (jap. Shinrin Yoku) dort schulmedizinisch anerkannt ist und von Ärzt:innen verordnet wird. Auch hierzulande tut sich inzwischen einiges: Sowohl im Gesundheits- und Präventionsbereich als auch im Tourismus- und Kommunalbereich ist das Interesse an Waldbaden in den vergangenen Jahren enorm gestiegen. In Mitteleuropa sind wir in der glücklichen Lage, von zauberhaften Wäldern umgeben zu sein, und diese tatsächlich auch für unsere Gesundheit nutzen zu können! Unser Ausbildungsprogramm hat sich ganz dem Thema „Waldbaden“ verschrieben. In der dreiteiligen Ausbildung werden themenspezifische theoretische und praktische Inhalte vermittelt, die die Absolvent:innen dazu befähigen sollen, zukünftig selbst Workshop-Konzepte zu entwickeln und Gruppen im Wald professionell und sicher anzuleiten.
Beginn
15.04.2025
Ende
04.05.2025
Uhrzeit von
10:00:00
Uhrzeit bis
13:00:00
Uhrzeit
ACHTUNG: Einstieg zum Online-Selbststudium (Teil 1) ab jederzeit ab sofort möglich!
Dauer
Aufgepassst! Die Ausbildung besteht aus folegnden Teilen: TEIL 1: Selbststudium online -freie Zeiteinteilung! TEIL 2:2.-4. Mai 2025 Praxiswochenende (offline/Präsenz)
Ort
Teil 1: ONLINE (via Teams)
Teil 2: Praxiswochenende: Seminarhotel Klugbauer/West-Steiermark (A)
Kontakt
Mag. Ulli Felber E-Mail:waldwelt.waldbaden@gmail.com Tel: 06502019181
Straße
Tannhofweg 12/13
PLZ
8044
Ort
Graz
Land
Österreich
Bundesland
Steiermark
Keine besonderen Vorkenntisse nötig. Stabiler gesundheitlicher Zustand.
Ziele
Sicheres Anleiten von Gruppen im Wald sowie eigenständiges Planen und Durchführen von Waldbaden-Workshops
Zielgruppe
allgemein
Zertifikat(e)
Zertifizierte:r Waldbaden-Trainer:in
Kosten
€ 1.438
Kursbeitrag gesamt: € 1438,00
Referent
Mag. Ulli Felber E-Mail:waldwelt.waldbaden@gmail.com Tel: 06502019181 sowie ein:e weitere:r zert. Waldpädagog:innen!
Kursnummer
Gruppe 1
Plätze
16