Kursbeschreibung
Abgabenverfahrensrecht: Verfahrensgrundsätze, Rechte und Pflichten der Abgabepflichtigen/Parteien, Vertretung in Abgabensachen, Zuständigkeiten, Bescheid, Berufung, nachträgliche Bescheidänderungen, Außenprüfung, Finanzstrafen, Abgabenexekution - Umsatzsteuer: steuerbare Tatbestände, Unternehmensbegriff, Lieferungen und sonstige Leistungen, Steuerbefreiungen, Rechnung, Vorsteuerabzug, Steuerschuld und Steuerschuldner, Binnenmarktregelung, Steuererklärungen, Reihen- und Dreiecksgeschäft, Behandlung des/der ausländischen Unternehmers/-in, Organschaft - Reverse Charge - FinanzOnline - Verkehrssteuern: Grunderwerbsteuer, Normverbrauchsabgabe, Kraftfahrzeugsteuer u.a.m.
Beginn
04.04.2025
Ende
13.06.2025
Uhrzeit von
13:30:00
Uhrzeit bis
21:00:00
Dauer
90,00 Einheiten
Ort
WIFI Wien
Währinger Gürtel 97
1180 Wien
Währinger Gürtel 97
1180 Wien
Ort
WIFI Wien
Straße
Währinger Gürtel 97
PLZ
1180
Ort
Wien
Land
Österreich
Bundesland
Wien
Tel
Fax
0043 1 476 77 5588
Das Modul wird mit einer schriftlichen Prüfung abgeschlossen. Für die Abschlussprüfung ist eine Anmeldung erforderlich (Veranstaltungsnummer 16428). Prüfungsgebühr: € 135.
Die positiv abgelegte Prüfung ist Voraussetzung für den Erhalt des Zeugnisses 'Steuerrecht' (siehe Steuerrechtprüfung).
Ziele
Ihr Einstieg ins Steuerrecht – Sie eignen sich praxisnah und kompakt Detailwissen im Bereich der Umsatzsteuer an und schaffen sich einen Überblick über das Abgabenverfahrensrecht und die Verkehrssteuern.
Zielgruppe
Anfänger/-innen, die sich ein profundes Wissen im Steuerrecht aneignen wollen.
Kursnummer
16128084
Plätze
30,00
Diese Kurse könnten Sie auch interessieren ...
Uber Weiterbildungsvorschläge
Vorbereitung auf die praktische kaufmännische Lehrabschlussprüfung Büro-, Großhandels- und Industrie
Vorbereitung auf die praktische kaufmännische Lehrabschlussprüfung Büro-, Großhandels- und Industrie
Vorbereitung auf die praktische kaufmännische Lehrabschlussprüfung Büro-, Großhandels- und Industrie
Vorbereitung auf die praktische kaufmännische Lehrabschlussprüfung Büro-, Großhandels- und Industrie
Vorbereitung auf die praktische kaufmännische Lehrabschlussprüfung Büro-, Großhandels- und Industrie