KQL und Azure Monitoring

Institut: ETC - Enterprise Training Center GmbH
Bereich: Technik, EDV, Telekommunikation

Kursbeschreibung

Monitoring ist ein unverzichtbarer Bestandteil eines jeden IT-Systems. Das Sammeln von diversen Signalen (Performance Counter, Logs), das Auswerten dieser, das Visualisieren der Auswertungen und das automatische Reagieren sind die vier Bestandteile eines jeden Monitorings. Azure Monitor ist ein zentraler Service in Azure, der diese Funktionen bietet. Azure Monitor ermöglicht die Überwachung von sowohl Azure Ressourcen als auch Nicht-Azure Ressourcen und Systemen. In diesem Workshop lernen Sie Azure Monitor zu konfigurieren. D. h. wie können Signale von diversen Ressourcen gesammelt, gespeichert, ausgewertet und dargestellt werden. Sie lernen einen Log Analytics Workspace zu implementieren und konfigurieren, Abfragen mit KQL (Kusto Query Language) zu erstellen und die Ergebnisse der Abfragen in Workbooks oder Dashboards darzustellen. KQL ist eine leistungsfähige, einfach zu verwendende Abfragesprache, die nicht nur für Azure Monitoring verwendet werden kann. Auch im Ressource Explorer oder Azure Data Explorer kann sie eingesetzt werden. Deshalb liegt in diesem Workshop der Schwerpunkt eindeutig auf KQL.
Beginn
20.10.2025
Ende
21.10.2025
Uhrzeit
ca 09:00 - 16:00 Uhr
Dauer
14.0 LE
Ort
ETC-Wien
E-Mail
Kontakt
Mathias Leiner
Ort
ETC - Enterprise Training Center
Straße
Modecenterstrasse 22/Office 4
PLZ
1030
Ort
Wien
Land
Österreich
Bundesland
Wien
Fax
+431533 17 77-85
- Administration von Azure Ressourcen
Zielgruppe
- Azure Administratoren - Security Engineers & Operators die mit MS Sentinel und/oder Microsoft XDR arbeiten
Kosten
€ 1.815
exkl. 20% MwSt
Kursnummer
KQLMon

Diese Kurse könnten Sie auch interessieren ...

Uber Weiterbildungsvorschläge