Innovation Farm - Erfolgreich Düngen: was ist für die moderne Düngung wichtig?

Institut: Ländliches Fortbildungsinstitut OÖ (LFI)
Bereich: Landwirtschaft, Ökologie, Ernährung

Kursbeschreibung

Im Seminar werden die Zugänge zur digitalen Bestandsbeschreibung erklärt. Auf diese Bestandsbeschreibung aufbauend werden digitale Möglichkeiten zur teilflächenspezifischen Düngung von Getreide präsentiert. Hauptaugenmerk wird dabei auf das Programm „TerraZo“, welches von Josephinum Research entwickelt wurde, gelegt.
, Weiters werden die Versuchsergebnisse der unterschiedlichsten Düngungsversuche aus den vergangenen Jahren und die Erfahrungen beider Versuchsstandorte zu den Themen Biostimulanzien im Ackerbau präsentiert.
, Anschließend wird am Standort Kastenhuber in Bad Wimsbach eine Feldbegehung durchgeführt. Dabei wird der Einsatz von Applikationskarten bei einem Düngerstreuer gezeigt. Im Anschluss dazu werden die aktuellen Versuche zum Theorieteil bei einer praktischen Feldbegehung vorgestellt.,

Anerkannte Weiterbildung ÖPUL-Maßnahme Vorbeugender Grundwasserschutz Acker: 4 Stunden.,
Beginn
12.06.2025
Ende
12.06.2025
Uhrzeit
09:00:00 - 13:00:00
Dauer
4.00 Unterrichtseinheiten Einheiten
Ort
4650 Lambach, abz Lambach
Kontakt
LFI-Kundenservice, Tel. 050/6902-1500
Straße
Auf der Gugl 3
PLZ
4021
Ort
Linz
Land
Österreich
Bundesland
Oberösterreich
Fax
050/69 02-91500
Kosten
€ 85
Förderungen
bzgl. Fördermöglichkeiten nehmen Sie mit uns Kontakt auf
Kursnummer
6195/1
Plätze
30

Diese Kurse könnten Sie auch interessieren ...

Uber Weiterbildungsvorschläge