Wildkräuter und Artenvielfalt - Bergwiesen und Waldwiesen mit Wildpflanzenvielfalt vor der ersten Mahd

Institut: Ländliches Fortbildungsinstitut OÖ (LFI)
Bereich: Landwirtschaft, Ökologie, Ernährung

Kursbeschreibung

Wir betrachten Bergwiesen vor der ersten Mahd auf ca. 900 Meter Höhe über dem Mondsee. Rund um den Kasbach-Hof, ein Biobetrieb, gibt es die ersten Doldenblütler und eine Artenvielfalt die vom Weidevieh genauso beeinflusst wird, wie vom Menschen. Die einfache Wanderung führt über frisches Blumenwiesen in ein kleines Bergwäldchen hinein in eine versteckte, feuchte Waldwiese. Ort warten geschützte Arten aber auch die Auffrischung der Artenkenntnis mit Bezügen zum Netz Artenvielfalt-Landwirtschaft-Salutogenese. Höhepunkt sind botanische Überraschungen rund um die besondere Einzellage des Hofes.
, Bei dieser Veranstaltungsreihe hat jeder Tag seinen eigenen Schwerpunkt, daher lohnt es sich, jeden Termin in Anspruch zu nehmen. So lernen Sie die Artenvielfalt und die verschiedene Lebensräume kennen und frischen verschüttete Artenkenntnisse wieder auf. Im Rahmen einer Wanderung begleiten uns Pflanzenfamiliengeister am Weges- und Waldesrand. Mit unseren Bestimmungsbüchern entdecken wir die Vielfalt der Pflanzen neu, bauen Eselsbrücken und stellen dabei den kräuterpädagogischen Erfahrungsaustausch in den Mittelpunkt. Der Entdeckungsgenuss von Landschaft, Landwirtschaft, Wildpflanzen und Naturschutz bleibt unvergessen!

,
Diese Veranstaltung wird als Weiterbildung für den ÖPUL Zuschlag Regionaler Naturschutzplan gemäß der Sonderrichtlinie ÖPUL 2023 anerkannt.
Beginn
19.05.2025
Ende
19.05.2025
Uhrzeit
09:00:00 - 17:00:00
Dauer
8.00 Unterrichtseinheiten Einheiten
Ort
5303 Thalgau, Biobetrieb Gruber Gabriele und Matthias
Kontakt
LFI-Kundenservice, Tel. 050/6902-1500
Straße
Auf der Gugl 3
PLZ
4021
Ort
Linz
Land
Österreich
Bundesland
Oberösterreich
Fax
050/69 02-91500
Kosten
€ 45
Förderungen
bzgl. Fördermöglichkeiten nehmen Sie mit uns Kontakt auf
Kursnummer
8559/64
Plätze
19

Diese Kurse könnten Sie auch interessieren ...

Uber Weiterbildungsvorschläge