Flechten – sensible Zeiger für Umweltbedingungen

Institut: Ländliches Fortbildungsinstitut OÖ (LFI)
Bereich: Landwirtschaft, Ökologie, Ernährung

Kursbeschreibung

Die Welt der Flechten ist ein Mikrokosmos von faszinierender Schönheit und Vielfalt. Sie gelten als sensible Bioindikatoren für Umweltbedingungen und blicken auf eine uralte Tradition im Brauchtum des Alpenraums zurück.
, Am Vormittag gehen wir auf Exkursion zur Pflanzen- und Flechtenwelt rund um den wunderschönen Steyr-Ursprung in Hinterstoder mit Schwerpunkt Lungenflechte, den Nachmittag rundet Mag. Gabriele Winkler mit einem Workshop zu Kulturgeschichte und Brauchtum rund um ausgewählte Arten ab.
, Diese Veranstaltung wird als Weiterbildung für den ÖPUL Zuschlag Regionaler Naturschutzplan gemäß der Sonderrichtlinie ÖPUL 2023 anerkannt.
Beginn
20.06.2025
Ende
20.06.2025
Uhrzeit
09:00:00 - 17:00:00
Dauer
8.00 Unterrichtseinheiten Einheiten
Ort
4573 Hinterstoder, Treffpunkt: Alpengasthaus Baumschlagerreith
Kontakt
LFI-Kundenservice, Tel. 050/6902-1500
Straße
Auf der Gugl 3
PLZ
4021
Ort
Linz
Land
Österreich
Bundesland
Oberösterreich
Fax
050/69 02-91500
Kosten
€ 45
Förderungen
bzgl. Fördermöglichkeiten nehmen Sie mit uns Kontakt auf
Kursnummer
8578/13
Plätze
18

Diese Kurse könnten Sie auch interessieren ...

Uber Weiterbildungsvorschläge