Sommerarbeiten im Weingarten und Weinsensorik

Institut: Ländliches Fortbildungsinstitut OÖ (LFI)
Bereich: Landwirtschaft, Ökologie, Ernährung

Kursbeschreibung

Für eine lockere, luftige und schnell abtrocknende Laubwand mit optimaler Positionierung der Trauben zur Ausreife und Farbausbildung kann einiges getan werden.
In diesem Seminar erlernen Sie neben den theoretischen Grundlagen die richtige Durchführung von Laubarbeiten im Weingarten rund um das Abjäten, Ausbrechen, Teilentblättern der Traubenzone, Ausdünnen, Heften einjähriger Triebe, Gipfeln und Laubschneiden. Am Nachmittag geht es um Grundlagen der Weinsensorik. Anhand ausgewählter Verkostungsserien (sog. „flights“) widmen wir uns den verschiedenen Rebsorten, Weinstilen, dem idealen Weinglas, Weininhaltsstoffen sowie der Beschreibung, Bezeichnung und Bewertung von Wein.
Beginn
12.06.2025
Ende
12.06.2025
Uhrzeit
09:00:00 - 17:00:00
Dauer
8.00 Unterrichtseinheiten Einheiten
Ort
4320 Perg, Weinbau Gmeiner
Kontakt
LFI-Kundenservice, Tel. 050/6902-1500
Straße
Auf der Gugl 3
PLZ
4021
Ort
Linz
Land
Österreich
Bundesland
Oberösterreich
Fax
050/69 02-91500
Kosten
€ 180
Förderungen
bzgl. Fördermöglichkeiten nehmen Sie mit uns Kontakt auf
Kursnummer
6572/2
Plätze
15

Diese Kurse könnten Sie auch interessieren ...

Uber Weiterbildungsvorschläge