Informationsveranstaltung Meister:innenausbildung Landwirtschaft
Institut: Ländliches Fortbildungsinstitut OÖ (LFI)Bereich: Landwirtschaft, Ökologie, Ernährung
Kursbeschreibung
In dieser kostenlosen Veranstaltung erhalten alle Interessent:innen einen Überblick zur Meister:innenausbildung Landwirtschaft mit 2 Jahren Buchhaltung. Die Kursverantwortlichen informieren über Kursablauf, Zeitrahmen, Kosten und den Stundenplan.
Die Meister:innenausbildung Landwirtschaft baut auf den Kenntnissen des:der Facharbeiters:in auf. Sie stärkt die unternehmerischen Fähigkeiten und erweitert die fachliche Qualifizierung anhand der Fachgebiete Betriebs- und Unternehmensführung, Recht & Agrarpolitik, Ausbilderlehrgang, Pflanzenbau, Tierhaltung, Landtechnik und Baukunde (Wahlmöglichkeit Rinder- oder Schweinehaltung). Die erfolgreiche Führung eines land- und forstwirtschaftlichen Betriebes verlangt höchste fachliche und unternehmerische Kompetenzen. Eine blühende Landwirtschaft braucht Betriebsführer, die sich dieser Aufgabe mit Wissen, Innovationskraft und Freude stellen.
Berechtigt zur Teilnahme sind:
- Interessierte, die 3 Jahre als Facharbeiter:-in tätig waren
- Interessierte, die 3 Jahre einen landwirtschaftlichen Betrieb geführt haben und das 24. Lebensjahr vollendet haben
- Absolvent:innen einer land- und forstwirtschaftlichen Lehranstalt oder Absolvent:innen der Universität für Bodenkultur, die das 20. Lebensjahr vollendet haben.
Voraussetzungen: Eigener Laptop und Basiswissen Microsoft Office Anwendungen
Kostenlose Infoveranstaltung
Die Meister:innenausbildung Landwirtschaft baut auf den Kenntnissen des:der Facharbeiters:in auf. Sie stärkt die unternehmerischen Fähigkeiten und erweitert die fachliche Qualifizierung anhand der Fachgebiete Betriebs- und Unternehmensführung, Recht & Agrarpolitik, Ausbilderlehrgang, Pflanzenbau, Tierhaltung, Landtechnik und Baukunde (Wahlmöglichkeit Rinder- oder Schweinehaltung). Die erfolgreiche Führung eines land- und forstwirtschaftlichen Betriebes verlangt höchste fachliche und unternehmerische Kompetenzen. Eine blühende Landwirtschaft braucht Betriebsführer, die sich dieser Aufgabe mit Wissen, Innovationskraft und Freude stellen.
Berechtigt zur Teilnahme sind:
- Interessierte, die 3 Jahre als Facharbeiter:-in tätig waren
- Interessierte, die 3 Jahre einen landwirtschaftlichen Betrieb geführt haben und das 24. Lebensjahr vollendet haben
- Absolvent:innen einer land- und forstwirtschaftlichen Lehranstalt oder Absolvent:innen der Universität für Bodenkultur, die das 20. Lebensjahr vollendet haben.
Voraussetzungen: Eigener Laptop und Basiswissen Microsoft Office Anwendungen
Kostenlose Infoveranstaltung
Beginn
28.05.2025
Ende
28.05.2025
Uhrzeit
19:30:00 - 21:30:00
Dauer
2.00 Unterrichtseinheiten Einheiten
Ort
4972 Utzenaich, Gh Mesnersölde
E-Mail
Kontakt
LFI-Kundenservice, Tel. 050/6902-1500
Straße
Auf der Gugl 3
PLZ
4021
Ort
Linz
Land
Österreich
Bundesland
Oberösterreich
Tel
Fax
050/69 02-91500
Kosten
kostenlos
Förderungen
bzgl. Fördermöglichkeiten nehmen Sie mit uns Kontakt auf
Kursnummer
0048/84
Plätze
50