Führen von flurgesteuerter Lauf-, Bock- u. Portalkrane, Säulendreh- und Wandschwenkkranen bis 300 kN

Institut: WIFI NÖ (St. Pölten)
Bereich: Technik, EDV, Telekommunikation

Kursbeschreibung

Für das Bedienen von Lauf-, Bock- und Portalkranen ist gemäß Fachkenntnisnachweis-Verordnung (FK-V) (BGBl. II Nr. 13/2007) eine theoretische und praktische Ausbildung inkl. Prüfung gesetzlich vorgeschrieben. Dieser Kurs bereitet Sie optimal auf die Prüfung vor. Nach bestandener Prüfung sind Sie berechtigt alle Arten von Laufkranen, Portalkranen und flurgesteuerten Krane bis 300kNm zu bedienen. Die Ausbildungsdauer ist gesetzlich festgelegt. Eine 100%ige Anwesenheit im Kurs ist vorgeschrieben. Im Teilnahmebeitrag sind die Kosten für den ersten vorgegebenen Prüfungstermin inkludiert. Nach positiver Absolvierung der Ausbildung erhalten Sie einen behördlich anerkannten Lichtbildausweis in Form einer Scheckkarte. Voraussetzung: Mindestalter 18 Jahre, Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Beginn
07.04.2025
Ende
08.04.2025
Uhrzeit von
08:00:00
Uhrzeit bis
17:00:00
Dauer
11,00 Einheiten
Ort
WIFI Mödling
Guntramsdorfer Straße 101
2340 Mödling
Ort
WIFI Mödling
Straße
Guntramsdorfer Straße 101
PLZ
2340
Ort
Mödling
Land
Österreich
Bundesland
Niederösterreich
Ziele
Für Krane bis 300 kN Tragfähigkeit
Referent
DI Christian Armin Vlaschitz
Kursnummer
37606114
Plätze
21

Diese Kurse könnten Sie auch interessieren ...

Uber Weiterbildungsvorschläge