Lehrgang Diplom-Käsesommelière/ -sommelier
Institut: WIFI NÖ (St. Pölten)Bereich: Tourismus, Freizeit, Sport
Kursbeschreibung
Käse liegt voll im Trend und ist bereits zu einem der beliebtesten Lebensmittel sowie zum finalen Genuss eines mehrgängigen Menüs avanciert. Auch hat die Produktvielfalt in den letzten Jahren enorm zugenommen - sowie der Wunsch der Kundinnen und Kunden nach kompetenter Beratung und Information. Eine gute Fachberatung fördert die Kundenzufriedenheit und damit die Bindung an den Gastronomiebetrieb und/oder das Geschäft. Gut ausgebildete Fachkräfte sind daher gefragter denn je. Als Käsesommelière/-sommelier sind Sie eine hochqualifizierte Fachkraft bei Beratung bzw. Verkauf von Käse in der Hotellerie, Gastronomie sowie im Lebensmittelhandel. Zusätzlich lernen Sie die Möglichkeiten der Verwendung von Käse bei der Speisenzubereitung kennen. Abgerundet wird die Ausbildung durch zwei Fachexkursionen. Inhalte: @L #E Geschichte des Käses #E Rohprodukte und deren Beschaffenheit #E Verschiedene Herstellungsverfahren #E Käsegruppen #E Käsereifung #E Lagerung #E Einkauf und Ihre Aufgaben als Fachberater/in #E Käse aus Deutschland, Österreich, Frankreich, Schweiz, England, Holland und aller Welt #E Präsentation und Schnitttechnik #E Kalkulation #E Gesetzliche Bestimmungen #E Verkaufsberatung #E Harmonie zwischen Käse und Wein @L Voraussetzung: #EPersonen mit dem Nachweis über drei Jahre einschlägiger Berufspraxis im Fachhandel, Service, Küche oder einer Molkere oder #EAbschluss (Lehrabschlusszeugnis) als #EKöchin/Koch oder #ERestaurantfachfrau/-fachmann bzw. der Doppellehre Köchin/Restaurantfachfrau bzw. Koch/Restaurantfachmann, #EHotel- und Gastgewerbeassistent:in #Ebzw. über den Abschluss #Eeiner höheren Schule für Hotel- und Gastgewerbe oder #Eals Molkereifachfrau/-fachmann oder #ELebensmitteleinzelhandelskauffrau/-mann @LFür die Abschlussprüfung fallen zusätzliche Kosten von € 250,- an.Lehrgangsleitung: Dipl.-Som. Harald Wurm
Käse liegt voll im Trend und ist bereits zu einem der beliebtesten Lebensmittel sowie zum finalen Genuss eines mehrgängigen Menüs avanciert. Auch hat die Produktvielfalt in den letzten Jahren enorm zugenommen - sowie der Wunsch der Kundinnen und Kunden nach kompetenter Beratung und Information. Eine gute Fachberatung fördert die Kundenzufriedenheit und damit die Bindung an den Gastronomiebetrieb und/oder das Geschäft. Gut ausgebildete Fachkräfte sind daher gefragter denn je. Als Käsesommelière/-sommelier sind Sie eine hochqualifizierte Fachkraft bei Beratung bzw. Verkauf von Käse in der Hotellerie, Gastronomie sowie im Lebensmittelhandel. Zusätzlich lernen Sie die Möglichkeiten der Verwendung von Käse bei der Speisenzubereitung kennen. Abgerundet wird die Ausbildung durch zwei Fachexkursionen. Inhalte: @L #E Geschichte des Käses #E Rohprodukte und deren Beschaffenheit #E Verschiedene Herstellungsverfahren #E Käsegruppen #E Käsereifung #E Lagerung #E Einkauf und Ihre Aufgaben als Fachberater/in #E Käse aus Deutschland, Österreich, Frankreich, Schweiz, England, Holland und aller Welt #E Präsentation und Schnitttechnik #E Kalkulation #E Gesetzliche Bestimmungen #E Verkaufsberatung #E Harmonie zwischen Käse und Wein @L Voraussetzung: #EPersonen mit dem Nachweis über drei Jahre einschlägiger Berufspraxis im Fachhandel, Service, Küche oder einer Molkere oder #EAbschluss (Lehrabschlusszeugnis) als #EKöchin/Koch oder #ERestaurantfachfrau/-fachmann bzw. der Doppellehre Köchin/Restaurantfachfrau bzw. Koch/Restaurantfachmann, #EHotel- und Gastgewerbeassistent:in #Ebzw. über den Abschluss #Eeiner höheren Schule für Hotel- und Gastgewerbe oder #Eals Molkereifachfrau/-fachmann oder #ELebensmitteleinzelhandelskauffrau/-mann @LFür die Abschlussprüfung falle…
mehrweniger lesen
Beginn
19.05.2025
Ende
13.06.2025
Uhrzeit von
08:00:00
Uhrzeit bis
18:00:00
Dauer
120,00 Einheiten
Ort
WIFI Niederösterreich
Mariazeller Straße 97
3100 St. Pölten
Mariazeller Straße 97
3100 St. Pölten
Ort
WIFI Niederösterreich
Straße
Mariazeller Straße 97
PLZ
3100
Ort
St. Pölten
Land
Österreich
Bundesland
Niederösterreich
Tel
Ziele
Die Top-Ausbildung für den Käseverkauf
Referent
Dipl.-Som. Harald Wurm
Kursnummer
79542014
Plätze
16