Kursbeschreibung
Grundlagen der Compliance: Bedeutung, Ziele und Vorteile für Unternehmen
Nutzen und strategischer Mehrwert eines Compliance-Programms
Prävention und Maßnahmen im Ernstfall
Compliance-Management-Systeme (CMS):
Aufbau und Implementierung eines CMS
Anpassung an unternehmensspezifische Anforderungen
Identifikation und Bewertung relevanter Compliance-Themen
Rechtsgrundlagen und juristische Arbeitsweise:
Überblick über zentrale Rechtsgebiete und aktuelle Judikatur
Nutzung juristischer Informationsquellen
Praxisnahe Anwendung rechtlicher Vorgaben
Wirtschaftskriminalität und Fraud:
Grundlagen und typische Methoden der Verschleierung
Entwicklung von Fraud-Risikoanalysen und Durchführung von Audits
Erkennung von Red Flags und Umgang mit aufgedeckten Fällen
Compliance-Untersuchungen:
Ziele, rechtliche Rahmenbedingungen und Best Practices
Strukturierung und Durchführung interner Untersuchungen
Einsatz professioneller Ermittlungswerkzeuge
Moderne Herausforderungen und Trends:
Digitale Ethik und Corporate Digital Responsibility (CDR)
ESG-Regulierungen (CSRD, CSDDD) und deren Umsetzung
Integration von Künstlicher Intelligenz in CMS
Whistleblowing und das HinweisgeberInnenschutzgesetz (HSchG)
Cybersecurity und der Schutz sensibler Daten
Interne Kontrollsysteme als Grundlage für ein starkes Compliance-Programm
Beginn
06.10.2025
Ende
11.10.2025
Uhrzeit von
09:00:00
Uhrzeit bis
17:00:00
Dauer
48,00 Einheiten
Ort
WIFI Wien
Währinger Gürtel 97
1180 Wien
Währinger Gürtel 97
1180 Wien
Ort
WIFI Wien
Straße
Währinger Gürtel 97
PLZ
1180
Ort
Wien
Land
Österreich
Bundesland
Wien
Tel
Fax
0043 1 476 77 5588
Ziele
Intensivlehrgang: Ausbildung zum Compliance Officer
Compliance ist mehr als die Einhaltung von Regeln – sie ist ein essenzieller Bestandteil erfolgreicher Unternehmensführung. In einer immer stärker regulierten Geschäftswelt schützt ein starkes Compliance-Management nicht nur vor rechtlichen und finanziellen Risiken, sondern stärkt auch das Vertrauen von Kunden, Partnern und Mitarbeitenden. Als Compliance Officer übernehmen Sie eine Schlüsselrolle: Sie identifizieren Risiken, entwickeln präventive Maßnahmen und sichern so den langfristigen Erfolg Ihres Unternehmens.
Dieser sechstägige Intensivlehrgang vermittelt Ihnen praxisnahes Wissen, um Compliance professionell zu managen. Sie lernen, wie Sie ein effektives Compliance-Management-System (CMS) aufbauen, Regelverstöße vermeiden und rechtliche Vorgaben effizient umsetzen.
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte in den Bereichen Recht, HR, Finanzwesen oder Risiko-Management.
Personen, die eine verantwortungsvolle Rolle im Bereich Compliance übernehmen möchten.
Unternehmensberater*innen, die Compliance als Zusatzkompetenz nutzen möchten.
Kursnummer
15300015
Plätze
16,00