Basiswissen Recht für Manager:innen

Institut: WIFI Wien
Bereich: Recht

Kursbeschreibung

13 Einheiten Microlearning: Kompakte 90-Minuten-Sessions für praxisnahes Rechtswissen im Management Ob Arbeitsrecht, Vertragsgestaltung oder Digitalisierung – als Führungskraft müssen Sie juristische Fallstricke erkennen, bevor sie teuer werden. Mit diesem kompakten Lehrgang haben Sie das nötige Wissen, um in komplexen Rechtsfragen schnell und sicher zu entscheiden. Minimieren Sie Risiken und sichern Sie sich ab! Alle Einheiten im Überblick – Ihr juristischer Shortcut Einheit 1: Wirtschaftsrecht klar und überzeugend Mit Univ.-Prof. DDr. Thomas Ratka, LL.M. Alles, was das Management über Wirtschaftsrecht wissen muss Wie Gesetze zusammenhängen und wo Sie delegieren können Compliance-Check: So schützen Sie sich und Ihr Unternehmen Einheit 2: Umgang mit Anwält:innen – der richtige Vertrag Mit Dr. Jörg Zehetner So finden Sie die richtige Anwältin/den richtigen Anwalt. Von Erfolgshonoraren bis Kostentragung: Alles, was Sie wissen müssen. Honorarvereinbarungen, die Ihr Budget schonen Einheit 3: Arbeitsrecht & Manager:innenverträge Mit RAA Dr. Johannes Angyan Alles rund um Arbeitsverträge und Dienstverhältnisse Kündigungsschutz, Boni & Co.: So gestalten Sie rechtssichere Verträge Wichtige Fallstricke bei Manager:innenverträgen erkennen und umgehen Einheit 4: Sozialversicherungsrecht – So vermeiden Sie Haftungsfallen Mit Mag. Christina Pichler Abgaben, Sanktionen und wie Sie alles richtig machen Kurzarbeit, Karenzen & Co.: Wichtige Punkte für die Praxis Einheit 5: Steuerrecht & Rechnungslegung – alles auf einen Blick Mit StB FH-Doz. Mag. Ernst Hofmann, MRICS Die wichtigsten Steuern und Pflichten für Unternehmer:innen Wie Sie als Manager:in steuerrechtlich richtig kommunizieren. Abgabenrecht kompakt erklärt für mehr Klarheit im Alltag. Einheit 6: Verwaltungsrechtliche Haftung – Klug delegieren Mit RA Dr. Peter Sander, LL.M. MBA Wie Sie Verwaltungsstrafrecht und Haftungsrisiken umgehen Was Sie als Geschäftsführer:in unbedingt wissen müssen Einheit 7: Datenschutz – Ihre Pflichten im Unternehmen Mit Univ.-Prof. Ing. Dr. Clemens Appl, LL.M. Datenschutzrecht kompakt: So verarbeiten Sie Daten richtig IT-Infrastruktur, die den rechtlichen Anforderungen entspricht Einheit 8: Haftungsvermeidung für Geschäftsführer:innen Mit Dr. Roman Rauter Pflichten, Haftungsrisiken und wie Sie sich absichern Haftung gegenüber Dritten – und wie Sie diese vermeiden Einheit 9: 'Vollkasko' für Führungskräfte: Versicherungen gegen Haftung Mit Dr. Georg Aichinger oder Mag. Erwin Gisch D&O-Versicherung – Ihr Schutzschild gegen Haftungsrisiken Was Ihre Versicherung abdeckt – und was nicht Einheit 10: Legal Tech und digitale Transformation im Management Mit Mag. Sophie Martinetz Legal Tech: Was es für Sie als Manager:in bedeutet So entwickeln Sie eine digitale Strategie für Ihr Unternehmen. Einheit 11: Wettbewerbsrecht & gewerblicher Rechtsschutz Mit Dr. Stefan Korn Die rechtlichen Rahmenbedingungen für Ihre Wettbewerbsstrategien So schützen Sie Ihre unternehmerischen Leistungen Einheit 12: Gesellschaftsverträge – Lesen, Verstehen, Verhandeln Mit Univ.-Prof. DDr. Thomas Ratka, LL.M. Alles zur Wahl der richtigen Rechtsform und Satzung Verhandlungstipps und praktische Tools für Gesellschaftsverträge Einheit 13: Gesellschafterstreitigkeiten souverän lösen Mit RA Dr. Marie-Agnes Arlt, LL.M. (NYU) So gehen Sie mit Konflikten im Unternehmen richtig um. Mediation und außergerichtliche Einigung als Erfolgsstrategie Ihr Vorteil: Kurz, knackig und praxisnah – so bringen Sie sich und Ihr Unternehmen auf juristisch sicheren Boden. Minimieren Sie Risiken und treffen Sie gute, fundierte Entscheidungen! 
13 Einheiten Microlearning: Kompakte 90-Minuten-Sessions für praxisnahes Rechtswissen im Management Ob Arbeitsrecht, Vertragsgestaltung oder Digitalisierung – als Führungskraft müssen Sie juristische Fallstricke erkennen, bevor sie teuer werden. Mit diesem kompakten Lehrgang haben Sie das nötige Wissen, um in komplexen Rechtsfragen schnell und sicher zu entscheiden. Minimieren Sie Risiken und sichern Sie sich ab! Alle Einheiten im Überblick – Ihr juristischer Shortcut Einheit 1: Wirtschaftsrecht klar und überzeugend Mit Univ.-Prof. DDr. Thomas Ratka, LL.M. Alles, was das Management über Wirtschaftsrecht wissen muss Wie Gesetze zusammenhängen und wo Sie delegieren können Compliance-Check: So schützen Sie sich und Ihr Unternehmen Einheit 2: Umgang mit Anwält:innen – der richtige Vertrag Mit Dr. Jörg Zehetner So finden Sie die richtige Anwältin/den richtigen Anwalt. Von Erfolgshonoraren bis Kostentragung: Alles, was Sie wissen müssen. Honorarvereinbarungen, die Ihr Budget schonen Einheit 3: Arbeitsrecht & Manager:innenverträge Mit RAA Dr. Johannes Angyan Alles rund um Arbeitsverträge und Dienstverhältnisse Kündigungsschutz, Boni & Co.: So gestalten Sie rechtssichere Verträge Wichtige Fallstricke bei Manager:innenverträgen erkennen und umgehen Einheit 4: Sozialversicherungsrecht – So vermeiden Sie Haftungsfallen Mit Mag. Christina Pichler Abgaben, Sanktionen und wie Sie alles richtig machen Kurzarbeit, Karenzen & Co.: Wichtige Punkte für die Praxis Einheit 5: Steuerrecht & Rechnungslegung – alles auf einen Blick Mit StB FH-Doz. Mag. Ernst Hofmann, MRICS Die wichtigsten Steuern und Pflichten für Unternehmer:innen Wie Sie als Manager:in steuerrechtlich richtig kommunizieren. Abgabenrecht kompakt erklärt f&
Beginn
13.11.2025
Ende
28.11.2025
Uhrzeit von
16:00:00
Uhrzeit bis
19:30:00
Dauer
24,00 Einheiten
Ort
WIFI Wien
Währinger Gürtel 97
1180 Wien
Ort
WIFI Wien
Straße
Währinger Gürtel 97
PLZ
1180
Ort
Wien
Land
Österreich
Bundesland
Wien
Fax
0043 1 476 77 5588
Ziele
Ihr Business braucht Rechtssicherheit – wir liefern die Lösungen! Essenzielles Rechtswissen: Erkennen Sie die wichtigsten juristischen Hebel für Ihren Unternehmenserfolg. Immer einen Schritt voraus: Aktuelle Gesetzesänderungen und ihre Auswirkungen – verständlich auf den Punkt gebracht. Kosten im Griff: Optimieren Sie Honorare, verhandeln Sie smarter und gestalten Sie Verträge rechtssicher. Revolution mit Legal Tech: Erleben Sie live, wie innovative Tools Ihre Rechtsprozesse beschleunigen und Kosten senken.
Zielgruppe
Unternehmer:innen, Geschäftsführer:innen, Führungskräfte und Entscheidungsträger:innen, die ihre rechtliche Kompetenz stärken möchten, um Risiken zu minimieren, Chancen zu nutzen und die Zusammenarbeit mit juristischen Berater:innen effektiver und kostensparender zu gestalten. Ideal auch für Mitarbeiter:innen in leitenden Funktionen, die mit Vertragsmanagement oder rechtlichen Fragestellungen betraut sind.
Referent
DDr. Thomas Ratka
Kursnummer
24190015
Plätze
18,00

Diese Kurse könnten Sie auch interessieren ...

Uber Weiterbildungsvorschläge