Freispiel, Mitspieler, Beobachten und Staunen! Grundlagen des kindlichen Spiels
Institut: BildungsAkademieSeminarart: Basis-/Grundausbildung
Kursbeschreibung
„Egal ob Autist, Bär oder Straßenkind – jeder spielt gleich“ (Fred Donaldson). Das Spiel ist dem Kind so selbstverständlich wie das Atmen und das Essen. Den Raum des „Nicht – Spielens“ gibt es nicht. Ich öffne mich durch das Spiel, ich forme meine Persönlichkeit über das Spiel.
Lasst uns gemeinsam eintauchen, ins Spiel, mit viel Praxisbezug und Selbsterfahrung begeben wir uns in die Welt des Spieles. Wir setzen uns mit dem Thema der Inklusion und gendersensiblen Pädagogik in Kindergruppen auseinander und befüllen einen fachlichen Methodenkoffer mit dem Blick auf einen gezielten, bewussten und fördernden Einsatz im Spiel mit viel Bewegung. Basis dafür bietet uns das Konzept der Psychomotorik.
Website
Beginn
17.05.2025
Ende
17.05.2025
Uhrzeit von
09:30:00
Uhrzeit bis
18:30:00
Ort
Albertgasse 38, Bafep 8
E-Mail
Kontakt
Miriam Glösmann
E-Mail: office@bildakad.at
Tel: 0670 3575667
Straße
Stuckgasse 8/3
PLZ
1070
Ort
Wien
Land
Österreich
Bundesland
Wien
Tel
Zielgruppe
Elementarpädagog:in, Kindergruppenbetreuer:in
Zertifikat(e)
Teilnahmebestätigung
Kosten
€ 171
Referent
Barbara Desch, Elisabeth Kisela
Plätze
18