Brandschutztechnik - T4/T5 Rauch- und Wrmeabzugsanlagen und Druckbelftungsanlagen
Institut: WIFI KärntenBereich: Technik, EDV, Telekommunikation
Beginn
25.06.2025
Ende
25.06.2025
Uhrzeit von
08:30:00
Uhrzeit bis
15:30:00
Dauer
6,00 Einheiten
Ort
Bauakademie Kärnten - Klagenfurt
Koschutastr. 4
9020 Klagenfurt am Wörthersee
Koschutastr. 4
9020 Klagenfurt am Wörthersee
Ort
Bauakademie Kärnten - Klagenfurt
Straße
Koschutastr. 4
PLZ
9020
Ort
Klagenfurt am Wörthersee
Land
Österreich
Bundesland
Kärnten
Tel
Ausbildung zum Brandschutzbeauftragten (Modul 1 und 2), soferne diese Funktion ausgebt wird. Interessierte Brandschutzwarte knnen diese Ausbildung selbstverstndlich auch besuchen!
Das Seminar fr Rauch- und Wrmeabzugsanlagen (RWA) und Druckbelftungsanlagen (DBA) - oder gleichwertiges Brandschutztechnikseminar (z.B. T2) - muss innerhalb von zwei Jahren nach der Ausbildung zum Brandschutzbeauftragten erfolgen.
Mitzubringen:
Brandschutzpass
Ziele
Sie erlernen in der erweiterten Ausbildung im Bereich Brandschutztechnik das richtige und gesetzmige Betreuen von Entrauchungsanlagen.
Ihr Brandschutzpass wird um weitere 5 Jahre verlngert.
Zielgruppe
Brandschutzbeauftragte, die entsprechende Rauch- und Wrmeabzugsanlagen oder Druckbelftungsanlagen betreuen.
Referent
DI Herbert Hasenbichler
Kursnummer
46469014
Plätze
25,00