Nachhaltigkeits- und Minimalismus Trainer:in
Institut: KOPFGARTEN OGBereich: Persönlichkeit, Training
Seminarart: Basis-/Grundausbildung
Kursbeschreibung
Ich geh mal kurz die Welt retten. Umweltbewusster Leben – das ist oft leichter gesagt als getan. ABER darauf sollte man sich nicht ausruhen. Denn kleine Schritte kann jede:r zum umweltfreundlichen Umgang mit unseren Ressourcen beitragen.
Wir sind gegen Plastikmüll in den Meeren, gegen die Rodung des Regenwalds und gegen sinnlosen Konsum. Trotzdem verhalten wir uns im Alltag oft (unbewusst) gegenteilig. Es reicht nicht, wenn ein paar wenige “perfekt“ nachhaltig leben, sondern es braucht viele Menschen, die es unperfekt machen.
In dieser Ausbildung gehst du tiefer in die Materie des „einfachen Lebens“, schaffst Ordnung im Außen und spürst, wie sich dein „Innen“ plötzlich leichter klarer und fokussierter anfühlt. Du beschäftigst dich mit unserer Konsumgesellschaft und ihren Auswirkungen. Du lernst (noch) besser nachhaltig zu leben und wie du mit deiner Lebensweise deine Umwelt entlastest und dein Umfeld inspirierst unsere Mutter Erde mitzuretten.
Beginn
26.04.2025
Uhrzeit
Freitags, 14-20 Uhr
Samstags, 9 - 16 Uhr
Dauer
6 Module
Modul 1: 26.04.2025
Modul 2: 10.05.2025
Modul 3: 23. & 24.05.2025
Modul 4: 06.09.2025
Modul 5: 12. & 13.9.2025
Ort
online-live
E-Mail
Kontakt
Birgit Stadler
E-Mail: campus@kopfgarten.at
Tel: 069917719944
Ort
Kopfgarten - Dein Glückscampus
Straße
Kapuzinerstraße 82a
PLZ
4020
Ort
Linz
Land
Österreich
Bundesland
Oberösterreich
Tel
Interesse und Freude am Thema Nachhaltigkeit und Minimalismus
Zielgruppe
Privatpersonen; Interessierte; Angestellte, welche sich in Unternehmen um die Nachhaltigkeit kümmern; Personen, die die Inhalte später in Workshops, Vorträgen etc. in die Welt tragen
Zertifikat(e)
3‑fach Zertifizierung: Minimalismus- und Nachhaltigkeitstrainer:in, Ordnungscoach
Kosten
€ 1.990
Referent
Theresa Dutzler
Sabine Reichsthaler
Plätze
12