Psychosoziale Beratung - Bachelorstudium (BPr): Teil 1 - Außerordentliches Bachelorstudium
Institut: Berufsförderungsinstitut (BFI) - WienBereich: Soziales
Kursbeschreibung
INFORMATIONEN ZUM STUDIUM GESAMT:
THEORETISCHE GRUNDLAGEN:
- Modul A: Psychosoziale Beratung - Profession und Wissenschaft
- Modul B: Methodologie und Methodik der Beratungswissenschaft
- Modul C: Psychosomatik und Psychiatrie
- Modul D: Psychologie und Psychotherapie
- Modul E: Sozialwissenschaften und Ökonomie
- Modul F: Krisenintervention
- Modul I: Portfolio - personale und soziale Kompetenz
BERATUNGSMETHODIK: Systemische Beratungsmethodik und -technik
VERTIEFUNG: Supervision und Organisationsberatung
FACHEINSCHLÄGIGE PRAXIS:
- Selbsterfahrung (Kosten inkludiert; Gruppentermine lt. Stundenplan, Einzeltermine sind individuell über die BFI Wien Berater:innen buchbar)
- Supervision (Kosten inkludiert; Gruppentermine werden vom BFI Wien ausgeschrieben, Einzeltermine sind individuell über die BFI Wien Berater:innen buchbar)
- Intervision und Peergroup (ist eigenständig von den Studierenden zu organisieren)
- Praxis (ist eigenständig von den Studierenden zu organisieren)
ABSCHLUSS:
- Bachelorarbeit I: Case Study
- Bachelorarbeit II: Beratungswissenschaft
- Bachelorprüfung
Unter "Weitere Informationen" finden Sie folgende Unterlagen zum Studium bereitgestellt:
- Curriculum außerordentliches Bachelorstudium Psychosoziale Beratung
- Informationsfolder zum ao. Bachelorstudium Psychosoziale Beratung
THEORETISCHE GRUNDLAGEN:
- Modul A: Psychosoziale Beratung - Profession und Wissenschaft
- Modul B: Methodologie und Methodik der Beratungswissenschaft
- Modul C: Psychosomatik und Psychiatrie
- Modul D: Psychologie und Psychotherapie
- Modul E: Sozialwissenschaften und Ökonomie
- Modul F: Krisenintervention
- Modul I: Portfolio - personale und soziale Kompetenz
BERATUNGSMETHODIK: Systemische Beratungsmethodik und -technik
VERTIEFUNG: Supervision und Organisationsberatung
FACHEINSCHLÄGIGE PRAXIS:
- Selbsterfahrung (Kosten inkludiert; Gruppentermine lt. Stundenplan, Einzeltermine sind individuell über die BFI Wien Berater:innen buchbar)
- Supervision (Kosten inkludiert; Gruppentermine werden vom BFI Wien ausgeschrieben, Einzeltermine sind individuell über die BFI Wien Berater:innen buchbar)
- Intervision und Peergroup (ist eigenständig von den Studierenden zu organisieren)
- Praxis (ist eigenständig von den Studierenden zu organisieren)
ABSCHLUSS:
- Bachelorarbeit I: Case Study
- Bachelorarbeit II: Beratungswissenschaft
- Bachelorprüfung
Unter "Weitere Informationen" finden Sie folgende Unterlagen zum Studium bereitgestellt:
- Curriculum außerordentliches Bachelorstudium Psychosoziale Beratung
- Informationsfolder zum ao. Bachelorstudium Psychosoziale Beratung
Beginn
03.10.2025
Ende
30.09.2028
Uhrzeit
Fr 15:00-21:00; Sa 09:00-17:00 ca. 2x/Monat sowie auch tlw. abends ca. 18:00-20:00 || 5% Frühbucherbonus bei einer verbindlichen Anmeldung bis 30. März bei UNI for LIFE
Dauer
3000.00 UE
Ort
BFI Wien sowie Live-Online, Alfred-Dallinger-Platz 1 sowie Live-Online, 1030 Wien
E-Mail
Kontakt
Servicecenter: 01 / 81178 - 10100
Ort
BFI Wien
Straße
Alfred-Dallinger-Platz 1
PLZ
1030
Ort
Wien
Land
Österreich
Bundesland
Wien
Fax
01/811 78 - 10111
Das Studium kann ohne Matura oder Studienberechtigungsprüfung, aber mit einer mindestens zweijährigen einschlägigen Berufserfahrung absolviert werden. Es berechtigt, ebenso wie ein ordentlicher Bachelorabschluss, zu einem thematisch anschließenden Masterstudium. Folgendes gilt es für die Zulassung nachzuweisen:Nachweis einer einschlägigen beruflichen Qualifikation ODER einer facheinschlägigen Tätigkeit/Berufserfahrung (mind. 2 Jahre) in einem der nachstehenden Bereiche:- Gesundheit- Soziales- Pädagogik- Wirtschaft- Recht/Justiz/Exekutive- Verwaltung- Seelsorge /Diakonie/Pastoral Care and Counseling(Details können im Curriculum auf den Seiten 4-5 nachgelesen werden)Für die Studiumszulassung gehen Sie bitte wie folgt vor:1) Online-Anmeldung über UNI for LIFE (https://www.psb-ausbildung.at/de/anmeldung/psb-wien/)2) Übermittlung der erforderlichen Dokumente, Zeugnisse sowie eines Motivationsschreibens an UNI for LIFE3) Positive Absolvierung des Aufnahmegesprächs: Zum Aufnahmegespräch werden ausschließlich Bewerber:innen zugelassen, die die formalen Zulassungsvoraussetzungen erfüllen.4) Studiumsstart: Nach erfolgter Zulassung erhalten Sie einen Studienplatz am Standort BFI Wien und Sie erhalten von uns noch ein Anmeldeformular für die "Facheinschlägige Praxis" (Selbsterfahrung und Supervision). Bitte beachten Sie, dass für das Zulassungsverfahren zusätzliche Kosten in Höhe von EUR 250,- anfallen.Besuchen Sie einen kostenlosen Informationsabend und/oder nehmen Sie eine persönliche Beratung bei uns in Anspruch.Anmeldefrist: 30.06.2025Bitte beachten SieGesamtkosten des Studiums betragen EUR 25.050,- - hier sind folgende Teilbeträge inkludiert:- Zulassungsgebühren: EUR 250,- (Verrechnung durch UNI for LIFE)- Studiengebüchren: EUR 14.900,- (Verrechnung durch UNI for LIFE - Zahlung einmalig oder pro Semester möglich) = Psychosoziale Beratung - Teil 1- Fachlicher Teil (Selbsterfahrung und Supervision): EUR 9.900,- (inkl. Ust - Verrechnung durch BFI Wien - Zahlung einmalig oder max. 10 Raten möglich) = Psychosoziale Beratung - Teil 2
Ziele
Das BFI Wien bietet in Kooperation mit UNI for LIFE (akademische Weiterbildungsinstitution der Universität Graz) das ao. Bachelorstudium Psychosoziale Beratung am Standort Wien an - mit "Systemischer Beratungsmethodik" und der Vertiefung "Supervision und Organisationsberatung". Inhalte sind Psychosoziale Beratung, Psychologie, Psychotherapie, Sozialwissenschaften, Psychosomatik, Psychiatrie, allgemeine Wissenschaftstheorie und Methodologie, Krisenintervision und Beratungskompetenzen. Der Studiengang qualifiziert Sie in sechs Semestern zur gewerblichen Ausübung der Lebens- und Sozialberatung.
Zielgruppe
- Personen in Gesundheits- und Sozialberufen, Pädagog:innen, Expert:innen aus den Bereichen Wirtschaft, Verwaltung, Recht, Justiz und Exekutive sowie Seelsorge, Diakonie, Pastoral Care and Counseling- Interessierte, die den Zulassungskriterien entsprechen und sich für die Ausübung der Psychosozialen Beratung qualifizieren wollen.Eine detaillierte Auflistung von spezifischen Berufsgruppen finden Sie im Curriculum auf den Seiten 4-5.
Zertifikat(e)
Ja, bei Erfüllung aller erforderlichen Voraussetzungen
Kosten
€ 14.900
Ratenzahlung möglich
Ratenzahlung möglich
Förderungen
Bitte wenden Sie sich an Ihre/n BeraterIn. Informationen über andere Fördermöglichkeiten finden Sie unter www.bfi.wien
Kursnummer
25BTDK0090
Plätze
25
Diese Kurse könnten Sie auch interessieren ...
Uber Weiterbildungsvorschläge
Soziologie - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Soziologie - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Soziologie - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang