Reklamations- und Beschwerdemanagement - In Reklamationen Chancen erkennen und nachhaltig nutzen
Institut: Berufsförderungsinstitut (BFI) - WienBereich: Infrastruktur, Verwaltung, Organisation
Kursbeschreibung
- Reklamationen und Beschwerden professionell managen: Aus Reklamationen Chancen machen
- Kund:innenorientierte Kommunikation: "Schlechte Nachrichten" geschickt vermitteln und die Kund:innen für Ihren Lösungsvorschlag "gewinnen"
- Sich vor aufgebrachten Gesprächspartner:innen schützen
- Emotionale Gespräche rasch versachlichen
- Einwände der Kund:innen entkräften und sie zur Mitarbeit bewegen
- Optimierung Ihrer persönlichen Kommunikationsweisen in Reklamationsgesprächen
- Kund:innenorientierte Kommunikation: "Schlechte Nachrichten" geschickt vermitteln und die Kund:innen für Ihren Lösungsvorschlag "gewinnen"
- Sich vor aufgebrachten Gesprächspartner:innen schützen
- Emotionale Gespräche rasch versachlichen
- Einwände der Kund:innen entkräften und sie zur Mitarbeit bewegen
- Optimierung Ihrer persönlichen Kommunikationsweisen in Reklamationsgesprächen
Beginn
21.05.2025
Ende
22.05.2025
Uhrzeit
Mi, Do 09:00-12:15
Dauer
8.00 UE
Ort
Online | Zugangslink wird zeitnah versandt , ,
E-Mail
Kontakt
Servicecenter: 01 / 81178 - 10100
Ort
BFI Wien
Straße
Alfred-Dallinger-Platz 1
PLZ
1030
Ort
Wien
Land
Österreich
Bundesland
Wien
Fax
01/811 78 - 10111
- PC/Laptop mit Webcam, Mikrofon und Internet (für Videokonferenzzugang via Zoom)- Personalisierte E-Mail-Adresse bitte bei Anmeldung angeben!
Ziele
Reklamationen schmerzen. Sie bergen aber wertvolle Chancen. Kundenorientierung ist und bleibt oberstes Gebot für alle Mitarbeiter:innen, die im direkten Kundenkontakt stehen - und der korrekte Umgang mit Beschwerden ist maßgeblich dafür verantwortlich. Nur zufriedene Kund:innen kehren auch wieder. In diesem Praxisseminar zeigen wir Ihnen, wie Sie Reklamationen und Beschwerden professionell managen, "schlechte Nachrichten" einfühlsam überbringen und emotional aufgeladene Situationen sachlich und lösungsorientiert entschärfen.
Zielgruppe
Alle Personen, die im direkten Kund:innenkontakt stehen. Mitarbeiter:innen aus den Bereichen:- Verkauf- Service- Innendienst- Callcenter- Support
Zertifikat(e)
Ja, bei Erfüllung aller erforderlichen Voraussetzungen
Kosten
€ 320
Ratenzahlung möglich
Ratenzahlung möglich
Förderungen
Bitte wenden Sie sich an Ihre/n BeraterIn. Informationen über andere Fördermöglichkeiten finden Sie unter www.bfi.wien
Referent
Dirk Heinrich, MBA, CDC, Coach, Trainer, Moderator, Keynote Speaker
Kursnummer
24BTDM0026
Plätze
12