Lehrgang Office Management und Organisation

Institut: Vienna Media Aus- und Weiterbildungs GmbH
Bereich: Wirtschaft
Seminarart: Weiterbildung/Spezialisierung

Kursbeschreibung

Lehrgang Office Management und Organisation

Das Office - Schnittstelle und Drehscheibe eines jeden Unternehmens oder Institution - hier kommt es unter anderem auf Ihre persönlichen Kompetenzen als MitarbeiterIn an. Schon die Bezeichnung "Office ManagerIn" impliziert, wie hoch die Qualifikation von Office MitarbeiterInnen heute angesetzt wird.

Das Büro wird in Betrieben immer mehr zur Drehscheibe für Informationen und somit benötigt „die rechte Hand des Chefs/ der Chefin" neben der fachlichen Kompetenz auch immer mehr Managementqualifikation.
Ein organisiertes und strukturiertes Office ist die Visitenkarte des Informationszentrums eines Unternehmens. Das erfolgreiche Management dieser Schnittstelle bedarf einer Reihe persönlicher Fähigkeiten. Zentrale Kennzeichen erfolgreicher MitarbeiterInnen an dieser Schnittstelle sind unter anderem Organisationstalent, gekonntes Zeitmanagement sowie die Fähigkeit der aktiven Kommunikation nach innen wie nach außen.

Ihr Profit

In diesem Lehrgang erwerben Sie die notwendigen persönlichen Fertigkeiten, die Sie für die vielfältigen Herausforderungen der Office-Welt benötigen. Sie lernen unter anderem mit Ihren eigenen Ressourcen bewusst umzugehen, sich realistische Tagesziele zu setzen und im richtigen Moment Aufgaben an andere zu delegieren. So können Sie die Effektivität und Effizienz Ihres Büros steigern.
Der Schwerpunkt dieses Lehrgangs liegt in der Kombination von Theorie und Praxis. Durch individuelle Betreuung wollen wir dem Ziel, optimal auf Ihre Berufsanforderungen einzugehen, gerecht werden.
Die TeilnehmerInnen sollen spürbare Impulse erhalten, um unter schwierigen Bedingungen die eigenen Kräfte und die ihres Teams produktiver einsetzen zu können.

Inhalte

  • Rhetorik und Gesprächsführung
  • Erfolgreich Verhandeln
  • Richtig und professionell Telefonieren
  • Grundlagen des Selbstmanagements
  • Kreative Arbeitstechniken zur Selbstentlastung
  • Delegieren & Kontrollieren
  • Gekonntes Zeitmanagement
  • Eisenhower Prinzip
  • Zeitbudget & Zeitfenster
  • Ziel- und Planungsformeln
  • Tipps und Tricks für persönlichen Zeitgewinn
  • Beschwerdemanagement
  • Gruppendynamische Prozesse

Methodik

Die konzentrierte Vermittlung des theoretischen Hintergrundes und zahlreiche Rollen- und Fallbeispiele stellen den Transfer der Inhalte in die eigene Praxis sicher. Die TeilnehmerInnen werden dazu animiert Ihre eigne Situation zu reflektieren.
Selbsterfahrung durch Gruppenarbeit und Feedback durch die Gruppe und Analysen durch den Trainer/ die Trainerin runden dieses Seminar ab.

Karrieremöglichkeiten

Diese Ausbildung ermöglicht Ihnen gute Aufstiegschancen im Office Bereich - z.B.: Leitende Aufgaben im Office, Tätigkeit als AssistentIn aller Führungsebenen, etc.

Lehrgang Office Management und Organisation

Das Office - Schnittstelle und Drehscheibe eines jeden Unternehmens oder Institution - hier kommt es unter anderem auf Ihre persönlichen Kompetenzen als MitarbeiterIn an. Schon die Bezeichnung "Office ManagerIn" impliziert, wie hoch die Qualifikation von Office MitarbeiterInnen heute angesetzt wird.

Das Büro wird in Betrieben immer mehr zur Drehscheibe für Informationen und somit benötigt „die rechte Hand des Chefs/ der Chefin" neben der fachlichen Kompetenz auch immer mehr Managementqualifikation.
Ein organisiertes und strukturiertes Office ist die Visitenkarte des Informationszentrums eines Unternehmens. Das erfolgreiche Management dieser Schnittstelle bedarf einer Reihe persönlicher Fähigkeiten. Zentrale Kennzeichen erfolgreicher MitarbeiterInnen an dieser Schnittstelle sind unter anderem Organisationstalent, gekonntes Zeitmanagement sowie die Fähigkeit der aktiven Kommunikation nach innen wie nach außen.

Ihr Profit

In diesem Lehrgang erwerben Sie die notwendigen persönlichen Fertigkeiten, die Sie für die vielfältigen Herausforderungen der Office-Welt benötigen. Sie lernen unter anderem mit Ihren eigenen Ressourcen bewusst umzugehen, sich realistische Tagesziele zu setzen und im richtigen Moment Aufgaben an andere zu delegieren. So können Sie die Effektivität und Effizienz Ihres Büros steigern.
Der Schwerpunkt dieses Lehrgangs liegt in der Kombination von Theorie und Praxis. Durch individuelle Betreuung wollen wir dem Ziel, optimal auf Ihre Berufsanforderungen einzugehen, gerecht werden.
Die TeilnehmerInnen sollen spürbare Impulse erhalten, um unter schwierigen Bedingungen die eigenen Kräfte und die ihres Teams produktiver einsetzen zu können.

Inhalte

  • Rhetorik und Gesprächsführung
  • Erfolgreich Verhandeln
  • Richtig und professionel…
Beginn
04.03.2019
Ende
05.04.2019
Uhrzeit von
09:00:00
Uhrzeit bis
17:00:00
Dauer
80 UE
Ort
Annagasse 3
1010 Wien
Kontakt
Ing.Eduard Frühwirt 01-698 55 77
Ort
Ing. Eduard Frühwirt
Straße
Leystrasse 4
PLZ
1200
Ort
Wien
Land
Österreich
Bundesland
Wien
Fax
01/698 55 77-77
Ziele
In diesem Lehrgang erwerben Sie die notwendigen persönlichen Fertigkeiten, die Sie für die vielfältigen Herausforderungen der Office-Welt benötigen. Sie lernen unter anderem mit Ihren eigenen Ressourcen bewusst umzugehen, sich realistische Tagesziele zu setzen und im richtigen Moment Aufgaben an andere zu delegieren. So können Sie die Effektivität und Effizienz Ihres Büros steigern.Der Schwerpunkt dieses Lehrgangs liegt in der Kombination von Theorie und Praxis. Durch individuelle Betreuung wollen wir dem Ziel, optimal auf Ihre Berufsanforderungen einzugehen, gerecht werden.Die TeilnehmerInnen sollen spürbare Impulse erhalten, um unter schwierigen Bedingungen die eigenen Kräfte und die ihres Teams produktiver einsetzen zu können.
Zielgruppe
ZielgruppeSekretärInnen und AssistentInnen aller Branchen – MitarbeiterInnen im Office Bereich – Gruppen- und Projektleiter aller Ebenen.
Zertifikat(e)
Diplom
Kosten
€ 1.900
1900,00 inkl. Mwst.
Förderungen
ja / mit AMS oder Waff Bearbeiter/in besprechen
Referent
Ing. Eduard Frühwirt 01-698 55 77
Kursnummer
537
Plätze
8-10

Diese Kurse könnten Sie auch interessieren ...

Uber Weiterbildungsvorschläge