Masterstudium Industrial Engineering und Management
Institut: Berliner Hochschule für TechnikBereich: Wirtschaft
Seminarart: Weiterbildung/Spezialisierung
Kursbeschreibung
Weiterbildendes Master-Fernstudium, Hochschultitel Master of Engineering, erreichbar in 5 Semestern; Schwerpunktthemen des praxisnahen Studiengangs sind Management, Sozialkompetenz, Führungskompetenz und Produktionsprozesse.
Beginn
01.10.2025
Ende
31.03.2028
Uhrzeit
5 Semester
Dauer
5 Semester
Ort
Berliner Hochschule für Technik
E-Mail
Kontakt
Frau Dr. Sandra Bräutigam
Straße
Luxemburger Str. 10
PLZ
13353
Ort
Berlin
Land
Deutschland
Bundesland
---
Fax
(030) 4504 – 2974
Voraussetzung für die Teilnahme am Studiengang “Industrial Engineering und Management” ist ein abgeschlossenes Hochschulstudium (vorzugsweise ein ingenieurwissenschaftliches oder technisch-naturwissenschaftliches Hochschulstudium). Der Studiengang ist so konzipiert, dass zusätzlich eine daran anschließende qualifizierte berufspraktische Erfahrung von in der Regel nicht unter einem Jahr vorausgesetzt wird.
Ziele
Ein Industrial Engineer widmet sich der Analyse, der Verbesserung und dem Management eines integrierten Systems von Personal, Material, Finanzen, Betriebsanlagen und Information unter Berücksichtigung gesellschaftlicher und rechtlicher Rahmenbedingungen. Studienziel des berufsbegleitenden Fernstudiums ist daher der Erwerb von Schlüsselkompetenzen für das ganzheitliche Verstehen, Gestalten und Weiterentwickeln von Unternehmensprozessen.
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte, Personen, die eine anspruchsvolle Berufstätigkeit ausüben und ihre Karrierepläne durch ein Studium mit Masterabschluss erweitern möchten
Zertifikat(e)
Zeugnis und Urkunde
Kosten
€ 12.750
plus Immatrikulationsgebühr
plus Immatrikulationsgebühr
Plätze
30
Diese Kurse könnten Sie auch interessieren ...
Uber Weiterbildungsvorschläge
Vorbereitung auf die praktische kaufmännische Lehrabschlussprüfung Büro-, Großhandels- und Industrie
Vorbereitung auf die praktische kaufmännische Lehrabschlussprüfung Büro-, Großhandels- und Industrie
Vorbereitung auf die praktische kaufmännische Lehrabschlussprüfung Büro-, Großhandels- und Industrie