Pflegemanagement der mittleren Führungsebene
Institut: UNI for LIFEBereich: Medizin, Gesundheit, Körperpflege
Seminarart: Weiterbildung/Spezialisierung
Kursbeschreibung
Grundausbildung für Stationsleitungen
Diese Ausbildung befähigt zur Leitung der mittleren Führungsebene, dies umfasst die Leitung von Stationen, Organisations- bzw. Funktionseinheiten in Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens. Nachdem es in der Steiermark rund 220 Einrichtungen der stationären Pflege, rund 45 Krankenanstalten sowie rund 200 ambulante und extramurale Einrichtungen gibt, bedarf es viele gut ausgebildete Stationsleitungen.
Innovatives Handeln und ganzheitliches Denken
Im Fokus der Wissensvermittlung steht die Förderung von innovativen Handelns und ganzheitlichem Denken. Die regelmäßig stattfindenden Module ermöglichen es, Wissen aktiv einzubringen und neue Erkenntnisse zu Erwerben. Nach erfolgreichem Abschluss des Universitätskurses und zweijähriger Berufserfahrung im gehobenen Dienst (Vollzeit oder entsprechendes Äquivalent) sind die Absolvent:innen berechtigt, den Universitätslehrgang Pflegemanagement der gehobenen Führungsebene zu besuchen.
Der Universitätskurs wird in Kooperation mit dem Land Steiermark: Abteilung 8 Gesundheit und Pflege sowie dem Haus der Gesundheit veranstaltet. Weiterführende Informationen finden Sie unter: www.gesundheitsausbildungen.steiermark.at
Beginn
08.09.2025
Uhrzeit von
08:30:00
Uhrzeit bis
17:45:00
Uhrzeit
montags bis mittwochs von 8.30 bis 17.45 Uhr
Dauer
1 Semester, 3 mal im Monat
Ort
Bildungszentrum Haus der Gesundheit, Friedrichgasse 9, 8010 Graz
Kontakt
Christina Mittermeir, MA
Straße
Beethovenstraße 9
PLZ
8010
Ort
Graz
Land
Österreich
Bundesland
Steiermark
Absolvierung der Ausbildung im gehobenen Dienst für Gesundheits- und Krankenpflege (Diplom der Gesundheits- und Krankenpflege oder Bachelorbescheid für Gesundheits- und Krankenpflege)
Zielgruppe
Angehörige des gehobenen Dienstes für Gesundheits- und Krankenpflege
Zertifikat(e)
Zertifizierte:r Pflegemanager:in der mittleren Führungsebene
Kosten
EUR 4.200,-