"STAP-LA" Staplerschein + Lagerwirtschaft
Institut: Plativio modern trainingBereich: Wirtschaft
Seminarart: Basis-/Grundausbildung
Kursbeschreibung
Seminarinhalt:
• Modul 1 – Wareneingang/-ausgang, Güter annehmen und lagern
Wareneingang: annehmen, entladen, kontrollieren, erfassen, die Arbeitsmittel,
die Verpackung und deren Zweck, Arbeiten vor der Einlagerung, die Einlagerung,
Einlagerungsgrundsätze, Umlagerung, Warenpflege, Warenausgang: kommissionieren, verpacken, Lieferung
• Modul 2 – Lagerorganisation, Analyse & Kennzahlen
Lagerorganisation vs. Lagerzweck, Grundsätze ordnungsgemäßer Lagerung, Lagerorganisation und Lagerzonen, Lagerarten, Lagerstrategien, die wirtschaftliche Lagerhaltung, Analyse- & Kennzahlarten, Analyse, Kennzahlen
• Modul 3 – Sicherheit am Arbeitsplatz/im Lager, Gefahrengut
Sicherheit im Lager (SiL), Arbeitsstättenverordnung (AStV), Arbeitsstätteneinrichtung(en),
Arbeitsmittel,Gefahrenursachen und Sicherheitspersonal, Sicherheit am Arbeitsplatz (SaA), Kenntnisse & Regeln bzgl. SaA, Maßnahmen der SaA, Handeln in Notfällen, Sicherheitskennzeichen, Eigene Maßnahmen zur SaA, Definition: Gefahrenstoff vs. Gefahrengut, Gefahrenguttransport allgemein, Gefahrengutvorschriften, Verordnungen zur Gefahrengutbeförderung, Gefahrengutbeauftragte, Gefahrengutbeurteilung, -einstufung, -klassen, Bestimmungen zur Kennzeichnung und Verpackung, Gefahrenpiktogramme
• Modul 4 – Lager & Logistik, Güter im Betrieb transpostieren
Allgemeines, Was ist ein Lager, Güterbeschaffenheit & -eigenschaften, Lagerplätze, Wege im Lager, Lagerbuch vs. Lagerverwaltungssysteme, Logistik allgemein, Beschaffung /Lagerung/Absatz, innerbetriebliche Transportursachen/-gründe, Arten der Güterbewegung, Fördermittel, Sicherheit bei Flurförderzeugen, die Arbeitsmittelverordnung (AM-V)
• Modul 5 – Fahrschule
Staplerfahrer/in Ausbildung & Prüfung
PLATIVIO modern training gestaltet die Trainings in einer ergebnisorientierten Kombination aus Praxiszugang und Theorie. Der optimale Lernerfolg wird durch die Arbeit in Kleingruppen gewährleistet, auf individuelle Bedürfnisse der TeilnehmerInnen wird eingegangen.
Seminarinhalt:
• Modul 1 – Wareneingang/-ausgang, Güter annehmen und lagern
Wareneingang: annehmen, entladen, kontrollieren, erfassen, die Arbeitsmittel,
die Verpackung und deren Zweck, Arbeiten vor der Einlagerung, die Einlagerung,
Einlagerungsgrundsätze, Umlagerung, Warenpflege, Warenausgang: kommissionieren, verpacken, Lieferung
• Modul 2 – Lagerorganisation, Analyse & Kennzahlen
Lagerorganisation vs. Lagerzweck, Grundsätze ordnungsgemäßer Lagerung, Lagerorganisation und Lagerzonen, Lagerarten, Lagerstrategien, die wirtschaftliche Lagerhaltung, Analyse- & Kennzahlarten, Analyse, Kennzahlen
• Modul 3 – Sicherheit am Arbeitsplatz/im Lager, Gefahrengut
Sicherheit im Lager (SiL), Arbeitsstättenverordnung (AStV), Arbeitsstätteneinrichtung(en),
Arbeitsmittel,Gefahrenursachen und Sicherheitspersonal, Sicherheit am Arbeitsplatz (SaA), Kenntnisse & Regeln bzgl. SaA, Maßnahmen der SaA, Handeln in Notfällen, Sicherheitskennzeichen, Eigene Maßnahmen zur SaA, Definition: Gefahrenstoff vs. Gefahrengut, Gefahrenguttransport allgemein, Gefahrengutvorschriften, Verordnungen zur Gefahrengutbeförderung, Gefahrengutbeauftragte, Gefahrengutbeurteilung, -einstufung, -klassen, Bestimmungen zur Kennzeichnung und Verpackung, Gefahrenpiktogramme
• Modul 4 – Lager & Logistik, Güter im Betrieb transpostieren
Allgemeines, Was ist ein Lager, Güterbeschaffenheit & -eigenschaften, Lagerplätze, Wege im Lager, Lagerbuch vs. Lagerverwaltungssysteme, Logistik allgemein, Beschaffung /Lagerung/Absatz, innerbetriebliche Transportursachen/-gründe, Arten der Güterbewegung, Fördermittel, Sicherheit bei Flurförderzeugen, die Arbeitsmittelverordnung (AM-V)
• Modul 5 – Fahrschule
Staplerfahrer/in Ausbildung & Prüfung
PLATIVIO modern training gesta…
mehrweniger lesen
Website
Datum
auf Anfrage
Uhrzeit von
08:30:00
Uhrzeit bis
12:30:00
Uhrzeit
jeden Montag Einstieg möglich
Kernzeiten: 08:30 - 17:00 Uhr (Montag-Freitag, ausgen. Feiertage)
Dauer
100 UE/LE/ 5 Wochen /16 UE/LE/wö./ 3 ECTS*
Ort
PLATIVIO modern training
Laxenburger Straße 39
1100 Wien
Laxenburger Straße 39
1100 Wien
Kontakt
Elisabet Reiter
Straße
Laxenburgerstraße 39/ 1-2
PLZ
1100
Ort
Wien
Land
Österreich
Bundesland
Wien
Tel
Fax
600 50 594
Vollendung des 18. Lebensjahres und gute Deutsch-Kenntnisse.
Ziele
Erwerb der Grundkenntnisse der Lagerwirtschaft, EDV Grundkennnisse und Ausbildung zur/m Staplerfahrer/in (mit Prüfung)
Zielgruppe
Personen, die ihre berufliche Qualifikation verbessern möchten bzw. Personen die eine Ausbildung zur/m Staplerführer/in ablegen und Grundkenntnisse der Lagerwirtschaft erwerben möchten.
Zertifikat(e)
Staplerschein, Ausbildungsnachweis
Kosten
€ 1.390
€ 1390,00 inkl. Staplerschein
€ 1390,00 inkl. Staplerschein
Förderungen
AMS, WAFF
Plätze
12
Diese Kurse könnten Sie auch interessieren ...
Uber Weiterbildungsvorschläge
Vorbereitung auf die praktische kaufmännische Lehrabschlussprüfung Büro-, Großhandels- und Industrie
Vorbereitung auf die praktische kaufmännische Lehrabschlussprüfung Büro-, Großhandels- und Industrie
Vorbereitung auf die praktische kaufmännische Lehrabschlussprüfung Büro-, Großhandels- und Industrie
Vorbereitung auf die praktische kaufmännische Lehrabschlussprüfung Büro-, Großhandels- und Industrie
Vorbereitung auf die praktische kaufmännische Lehrabschlussprüfung Büro-, Großhandels- und Industrie