Schulpsychologie
Institut: UNI for LIFEBereich: Erziehung, Unterricht
Seminarart: Weiterbildung/Spezialisierung
Kursbeschreibung
Ausbildung in der Schulpsychologie
Leistungsdruck, Interkulturalität, Perfektionismus, Mobbing, soziale Medien. Das sind nur einige Erscheinungen, die den Schulalltag zwischen Bildung und Erziehung erschweren können. Aktuelle Veränderungen in Schule und Gesellschaft erfordern professionelle Begleitung, fundierte Hilfestellung und kompetente Beratung von Schüler:innen, Eltern und Lehrer:innen. Wenn Rahmenbedingungen aus den Fugen geraten, sind Personen, die innerhalb und außerhalb des Schulsystems schulpsychologisch tätig sind, gefordert.
In der schulpsychologischen Tätigkeit professionell agieren
Dieser Universitätskurs bietet Psycholog:innen, Pädagog:innen, Lehrer:innen und Personen mit fachspezifischer Vorbildung eine fundierte Qualifizierung für psychosoziale Herausforderungen im schulischen Alltag. Praxisrelevante Inhalte wie Peer-Mediation, Selbstsupport oder Gruppenarbeit bereiten auf die Tätigkeit in der Schulpsychologie vor.
Beginn
07.03.2025
Uhrzeit
freitags von 14.00 bis 20.30 Uhr, samstags von 9.00 bis 16.00 Uhr; Klausuren fallweise samstags von 8.15 bis 8.45 Uhr
Dauer
1 Semester (6 Blöcke), berufsbegleitend
Ort
Universität Graz & Pädagogische Hochschule Steiermark
Kontakt
Andreas Trantura, BA MA
Straße
Beethovenstraße 9
PLZ
8010
Ort
Graz
Land
Österreich
Bundesland
Steiermark
Psychologin:Psychologe gemäß PG 2013 idgF oder Bachelorstudium Psychologie mit aufrechter Zulassung in ein Masterstudium der Psychologie oder facheinschlägige Ausbildung (z.B. Lebens- und Sozialberater:in) bzw. Studium im psychosozialen oder Gesundheitsbereich (z.B. Lehramt, Pädagogik, Soziale Arbeit)
Zielgruppe
Psycholog:innen, Pädagog:innen, Lehrer:innen, Psychologiestudierende im Masterstudium, Berufseinsteigerinnen und -einsteiger, Personen mit fachspezifischer Vorbildung
Zertifikat(e)
Universitätszertifikat "Zertifizierte Fachkraft für Schulpsychologie"
Kosten
EUR 2.900,00