Projektpraxis
Institut: Institut für KulturkonzepteBereich: Geistes- und Kulturwissenschaften, Sprachen, Medien
Seminarart: Weiterbildung/Spezialisierung
Kursbeschreibung
Im Zentrum dieses Seminars stehen Ihre Ideen – für fiktive oder für konkrete Projekte. In Einzel- und Kleingruppenarbeiten nehmen Sie die Projektphasen unter die Lupe, tauschen sich untereinander aus und erarbeiten nächste Schritte.
Um künftige KooperationspartnerInnen zu überzeugen, formulieren Sie in Workshops Ihre Projektbeschreibung. Sie bekommen das Werkzeug für das Erstellen professioneller Finanzpläne und lernen, wie Sie daraus Schlüsse für die Budgetierung ziehen. Um für die Projektpraxis gewappnet zu sein, erfahren Sie außerdem die wichtigsten Grundlagen der Veranstaltungsorganisation sowie der Zeit- und Ablaufplanung.
Website
Beginn
15.01.2026
Ende
17.01.2026
Uhrzeit von
14:00:00
Uhrzeit bis
18:00:00
Dauer
Do.:14-18 Uhr; Fr: 14-18 Uhr; Sa: 10-14 Uhr
Ort
online via zoom
E-Mail
Kontakt
Sonja Staudinger
Straße
Gumpendorfer Strasse 9/10
PLZ
1060
Ort
Wien
Land
Österreich
Bundesland
Wien
Tel
Fax
01/585 30 94
Ziele
Durch die intensive Auseinandersetzung mit Ihrem Projekt finden Sie Lösungen für Ihre individuellen Fragestellungen. Das Seminar hilft Ihnen dabei, die Chancen und Risiken Ihrer Idee zu kennen und dessen Dimension realistisch einschätzen zu können.
Zielgruppe
KulturmanagerInnen, die ihre Erfahrungen und Strategien überprüfen wollen und all jene, die einen fundierten Einblick in die praktische Durchführung kultureller Projekte bekommen möchten.
Kosten
€ 470
Euro 470 Einzelseminarpreis Euro 420 für Studierende bis 27 Jahre
Euro 470 Einzelseminarpreis Euro 420 für Studierende bis 27 Jahre
Förderungen
kulturkonzepte.at/service/foerdertipps/
Referent
Susanne Kappeler-Niederwieser
Plätze
16