Kombi: Zertifizierte/r WebDesignerIn + Zertifizierung nach dem international gültigen Zertifizierungsverfahren der ISO 17024
Institut: Plativio modern trainingBereich: Technik, EDV, Telekommunikation
Seminarart: Basis-/Grundausbildung
Kursbeschreibung
Inhalt:
Photoshop
• Arbeiten mit Ebenen, Masken und Filtern, Bildgröße, Komprimierungsverfahren von Bildern, Layout-Gestaltung und Reproduktion für Webseiten.
Frameworks
• Verstehen und Einsetzen der gängigsten Frameworks
• Arbeiten mit Bootstrap
Vektorgrafik
• Verstehen und Erstellen von SVG – Formen
• Einsetzen von Vektorgrafiken in Designs und Produktions-Webseiten
Dynamisches Web (HTML5, CSS3, jQuery)
• Webdesign mit HTML5, HTML-Struktur von anderen CSS oder JavaScript abgrenzen, Block- und Inline-Elemente und deren Eigenschaften, Formularelemente erzeugen und zweckgemäß auswählen, Einbinden von Videos und Bilder, die Syntax von CSS korrekt anwenden, Texte mit Schriftart, Schriftgröße, Textfarbe, Zeilenabstand und anderen Eigenschaften formatieren, verschiedene Zustände für Hyperlinks definieren, CSS-Box-Modell, Differenzierung zwischen statischer, relativer, absoluter und fixierter Positionierung, Ecken von Objekten abrunden, JavaScript sowohl direkt als auch als externe Datei in HTML einbinden, Objekthierarchien des Basis- und des W3C-DOM und deren Unterschiede, Grundlagen jQuery, Senden/ Empfangen von Daten mit jQuery AJAX Operationen, Entwicklung von interaktiven HTML5 Seiten mit Videos, Bildern und der Golocation API.
Social Media
• Am Beispiel des Hauptvertreters der Social Networks (Facebook) werden Möglichkeiten und Schwächen behandelt. Wichtige Settings, um die Privatsphäre zu schützen. Zusammenspiel von Social Media-Aktivitäten mit der eigenen Webseite. YouTube, Xing, Twitter erfolgreich einsetzen. Social Marketing Mechanismen nützen.
Internet Grundlagen
• Grundkenntnisse über das Internet und die Bedienung eines Webbrowsers, alltägliche Aufgaben im Webbrowsers, durchführen und Einstellungen ändern können.
HTML und CSS
• Das Erlernen der HTML Grundstruktur mit einem Editor, Fehlersuche innerhalb des Quellcodes, CSS verstehen und einsetzen, Quellcode Optimierung
Webtext und –konzeption
• Unterschiede von Online-Texten zu Offline-Texten (für Printmedien) verstehen, Texte im Web: kraftvoll und lesbar gestalten, wie werden die richtigen Begriffe (Schlüsselwörter) gefunden, der richtige Text-Bild-Mix, Gestaltung von Formularen und Eingabefeldern, Entwurf einer verständlichen Navigation. Vom ersten Meeting bis zum fertigen Internetauftritt. Festlegung von Pflichtenheft und vertragliche Vereinbarungen.
Kalkulation von Webseiten und deren Gestaltung.
Rechtliche Grundlagen
• Medienrecht, Internetrecht und Urheberrecht kennenlernen, Umsetzung unter Berücksichtigung der Gesetzeslage
Screendesign
• Benutzerfreundlichkeit richtig umsetzen, die wichtigsten optischen Gesetze bei der Gestaltung von Webseiten, über Farben und Kontraste - ein Überblick über Styling und Trends. Der erweiterte Gestaltungsspielraum durch Einsatz von Webfonts, die Auswirkungen der Barrierefreiheit.
Kreativtechniken
• Von der Idee zur Umsetzung. Diverse Kreativtechniken kennenlernen und richtig einsetzen (Brainstorming, Mind Mapping), Grundideensammeln und zu Ideenkonzepten weiterentwickeln.
Einführung in das SEM (Search Engine Marketing)
• Mit Suchmaschinen effizient suchen, Webseiten durch richtige Seitentitel, Meta-Description, Meta-Keywords optimieren, die Stolperfallen der (Über-)Optimierung kennen (zu hohe Keyword-Dichte, u.a.), Webseiten analysieren können (Traffic, Verweildauer, A/B-Tests, Trichteranalyse), affiliate Marketing am Beispiel Google AdSense: Adwords zielführend einsetzen und über G.Analytics auswerten können, die Konversionsrate bestimmen, die Abrechnungs-Modi kennen (CPC, CPI etc.)
CMS
• Kenntnisse über statische und dynamische Websites sowie technische, optische und rechtliche Grundlagen und Voraussetzungen von verschiedenen Content Management Systemen.
• Installation des CMS Wordpress mit Beispieldateien. Erweiterung des Grundsystems mit notwendigen Komponenten, Modulen und Sprachen. Rechtemanagement des Redaktionssystems
• Umstellung des CMS um die Corporate Design Vorgaben und das optische Erscheinungsbildes zu erreichen. Einbindung fremder Inhalte (Videos, RSS, Feeds etc.)
• Einfügen von Texten & Bildern in Artikel unter Berücksichtigung der Seitenlogik und Struktur. Erstellen statischer Inhalte wie Impressum, Anfahrtsplan, AGB etc.
• Testen der Webseite auf Funktionalität unter Berücksichtigung diverser Browser, Betriebssysteme bzw. mobile Geräte (Handy, Tablets, etc.).
Projektmanagement – Erstellung einer Projektarbeit
• Grundlagen des Projektmanagements, Projektarten, Projektphasen, Organisation von kleinen Projekten, Kriterien eines gelungenen Projektmanagements, Informationen zur Projektarbeit, Erstellung der Projektarbeit.
Präsentation der Projektarbeit in der Gruppe
• Grundlagen des Projektmanagements, Projektarten, Projektphasen, Organisation von kleinen Projekten, Kriterien eines gelungenen Projektmanagements, Informationen zur Projektarbeit, Erstellung der Projektarbeit
Abschluss:
• Projektarbeit
• Präsentation der Projektarbeit
• Verständnisfragen (mündliche Prüfung)
• Schriftliche Prüfung (Multiple-Choice-Test)
PLATIVIO modern training gestaltet die Trainings in einer ergebnisorientierten Kombination aus Praxiszugang und Theorie. Der optimale Lernerfolg wird durch die Arbeit in Kleingruppen gewährleistet, auf individuelle Bedürfnisse der TeilnehmerInnen wird eingegangen.
Inhalt:
Photoshop
• Arbeiten mit Ebenen, Masken und Filtern, Bildgröße, Komprimierungsverfahren von Bildern, Layout-Gestaltung und Reproduktion für Webseiten.
Frameworks
• Verstehen und Einsetzen der gängigsten Frameworks
• Arbeiten mit Bootstrap
Vektorgrafik
• Verstehen und Erstellen von SVG – Formen
• Einsetzen von Vektorgrafiken in Designs und Produktions-Webseiten
Dynamisches Web (HTML5, CSS3, jQuery)
• Webdesign mit HTML5, HTML-Struktur von anderen CSS oder JavaScript abgrenzen, Block- und Inline-Elemente und deren Eigenschaften, Formularelemente erzeugen und zweckgemäß auswählen, Einbinden von Videos und Bilder, die Syntax von CSS korrekt anwenden, Texte mit Schriftart, Schriftgröße, Textfarbe, Zeilenabstand und anderen Eigenschaften formatieren, verschiedene Zustände für Hyperlinks definieren, CSS-Box-Modell, Differenzierung zwischen statischer, relativer, absoluter und fixierter Positionierung, Ecken von Objekten abrunden, JavaScript sowohl direkt als auch als externe Datei in HTML einbinden, Objekthierarchien des Basis- und des W3C-DOM und deren Unterschiede, Grundlagen jQuery, Senden/ Empfangen von Daten mit jQuery AJAX Operationen, Entwicklung von interaktiven HTML5 Seiten mit Videos, Bildern und der Golocation API.
Social Media
• Am Beispiel des Hauptvertreters der Social Networks (Facebook) werden Möglichkeiten und Schwächen behandelt. Wichtige Settings, um die Privatsphäre zu schützen. Zusammenspiel von Social Media-Aktivitäten mit der eigenen Webseite. YouTube, Xing, Twitter erfolgreich einsetzen. Social Marketing Mechanismen nützen.
Internet Grundlagen
• Grundkenntnisse über das Internet und die Bedienung eines Webbrowsers, alltägliche Aufgaben im Webbrowsers, durchführen und Einstellungen ä…
mehrweniger lesen
Website
Beginn
09.12.2024
Ende
14.03.2025
Uhrzeit von
08:30:00
Uhrzeit bis
12:30:00
Uhrzeit
Kernzeiten: 08:30 - 17:00 Uhr (Montag-Freitag, ausgen. Feiertage)
Dauer
12 Wochen, 240 UE/LE/ 20 UE/LE/wö./ 8 ECTS
Ort
PLATIVIO modern training
Laxenburger Straße 39
1100 Wien
Laxenburger Straße 39
1100 Wien
Weitere Termine | Standort | Kosten |
---|---|---|
17.03.2025 - 06.06.2025 (zum Kurs) | PLATIVIO modern training Laxenburger Straße 39 1100 Wien |
€ 3.290 3290,00 inkl. Skripten und ISO 17024 Zertifizierung |
Kontakt
Fr. Elisabet Reiter
Straße
Laxenburger Straße 39
PLZ
1100
Ort
Wien
Land
Österreich
Bundesland
Wien
Tel
Fax
600 50 594
EDV Grundkenntnisse
Ziele
Die technischen Zusammenhänge, Fachbegriffe, sowie die aktuellen Trends des Internets kennen und anwenden können; Webauftritte konzipieren und nach den gestalterischen und funktionellen Richtlinien für das Internet praktisch umsetzen können; Text, Grafiken und Animationen erstellen und einbinden können; Domains registrieren, Webspace organisieren und Websites publizieren können; Websites kalkulieren können
Zielgruppe
Frauen und Männer, die sich grundlegende Kompetenzen in WebDesign in diesem Lehrgang aneignen möchten und eine Anstellung als WebDesignerIn anstreben.
Zertifikat(e)
ISO Zertifizierung 17024
Kosten
€ 3.290
3290,00 inkl. Skripten und ISO 17024 Zertifizierung
3290,00 inkl. Skripten und ISO 17024 Zertifizierung
Förderungen
AMS, WAFF
Referent
ISO zertifizierte TrainerInnen
Plätze
8
Diese Kurse könnten Sie auch interessieren ...
Uber Weiterbildungsvorschläge
Outlook, Vertiefung: Teamarbeit und Organisation
Outlook, Vertiefung: Teamarbeit und Organisation
Excel Kurs: VBA Makro - Eigene Makro Routinen erstellen (M-1-25)
Online: Excel Kurs – Datenanalyse mit Pivot Tabelle (PT-2.1-25)
Administering Relational MS SQL Databases on-premise
Administering Relational MS SQL Databases on-premise
Microsoft 365 für Administratoren - Grundlagen
Microsoft 365 für Administratoren - Grundlagen
MS Excel - Automatisierung mit Makros
MS Excel - Automatisierung mit Makros
MS Outlook - Basis
MS Outlook - Basis
MS PowerPoint - Folienmaster
MS PowerPoint - Folienmaster
MS PowerPoint Professional (Bundle)
MS PowerPoint Professional (Bundle)
ONTAP Data Protection Administration
ONTAP Data Protection Administration
Penetration Testing von Web Applikationen
Penetration Testing von Web Applikationen
Storyline Articulate 360
Storyline Articulate 360
Büro 2.0 - Wie Tools und Apps die Arbeit erleichtern
§57a - Spezialkurs Bremsanlagen >3.5t und >50km/h - Periodische Weiterbildung
Ausbildung zum/zur Instandhaltungsmanager:in - Informationsveranstaltung
Auffrischungsseminar für Sicherheitsvertrauenspersonen
Steuer- und Regeltechnik in der IGT
Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung CNC-Zerspanungstechniker:in
KFZ-Stecktafel Intensivtraining
Maschinenrichtlinie
ICDL® Standard kompakt - Internationaler Computer Führerschein in 7 Modulen
ICDL® Standard inklusive Übungen - Internationaler Computer Führerschein in 7 Modulen
Computer-Grundlagen mit MS Windows - Ohne Betriebssystem geht nichts!
Migration von VMware zu Proxmox
Attack & Defense II
ITIL® 4 Specialist Drive Stakeholder Value (DSV)
Ready for Takeoff mit Copilot
Adobe Illustrator für Fortgeschrittene
ArchiCAD 28 Hochbau Aufbaukurs
Anforderungen an internationale Zulassungen in der Maschinensicherheit - USA & Kanada
ISO/IEC 27001 Foundation und Zertifizierung
Adobe Premiere Rush
Adobe Premiere Rush
Effektive Führung im agilen Umfeld
EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
EXIN Agile Scrum Master
EXIN Agile Scrum Master
ISO/IEC 27001 Foundation und Zertifizierung
MS Excel - VBA Programmierung
MS Excel - VBA Programmierung
MS PowerPoint - Aufbau
MS PowerPoint - Aufbau
Wasser- und Ablaufanschlüsse für fachübergreifende Tätigkeiten lt. § 32 der GWO
Betriebsführung und Wartung von Trafostationen
Explosionsschutz Modul A: Grundlagen, ATEX-Richtlinien und VEXAT
Ausbildung zur/zum Laserschutzbeauftragten für medizinische Anwendungen
Prüfung über elektrotechnische Sicherheitsvorschriften für das Elektrotechnikgewerbe
Betrieb von elektrischen Anlagen - ÖVE EN 50110
Kombinationskurs PSAgA - Anwender & die Bedienung von Hubarbeitsbühnen
Elektroschweißen II
Gastechnik in der IGT
Twinmotion
Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung CNC-Zerspanungstechniker:in
Auditpraxis erwerben
Elektrotechnik - Elektro- und Gebäudetechniker (H1)
IT-Governance & Management
IT-GRC: Governance, Risk & Compliance Management Systems
Systemd Ressourcen Kontrolle und Tuning
Enterprise Single Sign-On (SSO) mit Kerberos
AWS Jam - Developing on AWS
Ready for Takeoff mit Copilot
Jira - für Anwender
Abrechnung 2024 - UPDATE
Verlängerungsprüfung, Gas und Wasser nach ÖVGW G0322 / W 106
Verlängerungsprüfung Wasser nach ÖVGW W106
Datenschutz kompakt und verständlich
Staplerkurs
Berufskraftfahrerweiterbildung C95/D95
Develop Generative AI Solutions with Azure OpenAI Service
Develop Generative AI Solutions with Azure OpenAI Service
MS PowerPoint - Experten-Workshop
MS PowerPoint - Experten-Workshop
WordPress 1 - Einsteigerpaket
Fassadengestaltung, Sgraffito, Fresco, Seccomalerei
AutoCAD zu Bricscad
Sicherheit auf Dächern: PSA - Verwendungsunterweisung gemäß ASchG § 14
WIG-Schweißen II
Wärmepumpen und Solaranlagen
CNC-Fachmann/-frau
Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung CNC-Zerspanungstechniker:in
Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung CNC - Werkzeugbautechniker:in
Metallbearbeitung für Zerspanungstechniker:innen (H8) / konventionell - ohne zyklengesteuerter Drehm
Metallbearbeitung für Prozesstechniker:innen
Metallbearbeitung für Werkzeugbautechniker:innen (H6) / konventionell - ohne zyklengesteuerter Drehm
SPS für Elektrotechniker H2 + H3 und Mechatroniker
MS Excel - Power Pivot professionell für Datenanalyse und Berichterstellung nutzen - Das Analysewerkzeug für große Datenmengen
Advanced Privacy & Counter Surveillance Training
AWS Security Governance at Scale
CP-FortiAnalyzer Analyst
Red Hat Certified OpenShift Administrator Exam
Installations- und Gebudetechnik Gas-/Sanitrtechnik - Vorbereitung auf die Lehrabschlussprfung
Erweiterungsprüfung Gas nach ÖVGW G O322
Lauf-, Bock- und Portalkrankurs
§ 57a KFG - periodische Weiterbildung für die wiederkehrende Begutachtung bis 3,5t
Periodische Weiterbildung nach §57a KFG
AutoCAD-3D
Nutzfahrzeugtechnik - Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung
Güterbeförderung - Vorbereitung auf die Befähigungsprüfung Teil 2 - B
Modul 2 - Eco-Training (1a, 1c, 1e) - C95/D95 - Weiterbildung für Berufskraftfahrer:innen
IREB Certified Professional for Requirements Engineering Foundation Level (CPRE-FL engl.) Online
Microsoft 365, Messaging (Exchange Online) Administration
Microsoft 365, Messaging (Exchange Online) Administration
Microsoft 365, Power Platform Solution Architect
Microsoft 365, Power Platform Solution Architect
Windows Server, Troubleshooting Core Technologies
Windows Server, Troubleshooting Core Technologies
Office ADVANCED Fit für den Job
Office ADVANCED Fit für den Job
Office Core Fit für das Büro
Office Core Fit für das Büro
IREB® Certified Professional for Requirements Engineering - Advanced Level (CPRE-AL): Requirements Management - Online
Ausbildung zum/r zertifizierten Maschinensicherheitsbeauftragten TÜV®
Vorbereitungskurs zur ZfP-Requalifizierungs- und Erneuerungsprüfung
ICDL Advanced
ICDL Standard
Datenschutz im Online-Marketing konkret
Wireshark, Analyse von Netzwerken
Ausbildung zum/r zertifizierten Fachkundigen für Brandschutz- und Rauchschutztüren TÜV®
Professionelle Werbemittelgestaltung am PC
Adobe Photoshop Einführung
PC-Einsteiger:in
Office CORE
Bürofachkraft
EDV Einführung 50+
Bürofachkraft
Umschulung Office 2013 auf Office 2019
Keine Angst vor dem PC + 50
Office 2019 Windows 10 Fit am PC
Office 2019 Windows 10 Fit am PC
Vorbereitungslehrgang International Welding Specialist (IWS-0)
Die Photovoltaik-Normenlandschaft
Die Photovoltaik-Normenlandschaft
Ausbildung zum Führen von Hubstaplern
LAP Vorbereitungskurs EDV-Kaufmann/frau
JAVA, Advanced Object Oriented Programming
JAVA, Advanced Object Oriented Programming
Lehrgang IT Systemtechnik
Wireshark, Analyse von Netzwerken
Automating Administration with PowerShell
Automating Administration with PowerShell
ChatGPT und künstliche Intelligenz in der Praxis
ChatGPT und künstliche Intelligenz in der Praxis
EXIN Agile Scrum Foundation
EXIN Agile Scrum Foundation
IREB Certified Professional for Requirements Engineering - Advanced Level (CPRE-AL): Requirements Management
IREB Certified Professional for Requirements Engineering - Foundation Level (English, CPRE FL)
ISTQB Certified Tester - Advanced Level: Technical Test Analyst (CTAL-TTA)
ISTQB Certified Tester - Foundation Level v4.0 (CTFL)
ITIL® 4 Foundation and Certification in English
ITIL® 4 Foundation and Certification in English
macOS - Installation und Betrieb
macOS - Installation und Betrieb
Microsoft Identity and Access Administrator
Microsoft Identity and Access Administrator
MS PowerPoint - Basis
MS PowerPoint - Basis
Netzwerk- und Servertechnologien - Grundlagen
Netzwerk- und Servertechnologien - Grundlagen
Programming Data Access Solutions
Programming Data Access Solutions
Python - Vertiefung
Python - Vertiefung
User Experience (UX) und User Interface (UI) - Lehrgang
User Experience (UX) und User Interface (UI) - Lehrgang
VMware vSphere: Install, Configure, Manage [V8]
VMware vSphere: Install, Configure, Manage [V8]
Tages-Werkmeisterschule Elektrotechnik 2. Jahrgang
Tages-Werkmeisterschule Maschinenbau-Betriebstechnik 2. Jahrgang
Daten Statistik & Mathematik, Grundlagen für Datenanalysten
Daten Statistik & Mathematik, Grundlagen für Datenanalysten
Programmieren mit C# - Basis
Tages-Werkmeisterschule Maschinenbau-Betriebstechnik 2. Jahrgang
Vakuumtechnik
Tages-Werkmeisterschule Maschinenbau-Betriebstechnik 1. Jahrgang
Tages-Werkmeisterschule Mechatronik 1. Jahrgang
Prüfungsvorbereitung Hubstapler
Führen von Fahrzeug- und Ladekranen über 300 kNm
Führen von Fahrzeug- und Ladekranen bis 300 kNm
Führen von Baumaschinen und Baggern (Grundkurs)
Allround - Löten
Kunststoffrohrleger:in - Ausbildung und Erstprüfung für WASSER
Kunststoffrohrleger:in - Ausbildung und Erstprüfung für GAS und WASSER
Kunststoffrohrleger:in - Ausbildung und Erstprüfung für GAS
AutoCAD® 2D - Aufbau
ISTQB® Certified Tester - Advanced Level: Technical Test Analyst (CTAL-TTA)
HTML und CSS für Internet-Einsteiger verständlich kennenlernen
BFI-Werkmeisterschule Mechatronik - 1. Klasse
BFI-Werkmeisterschule Maschinenbau-Betriebstechnik - 1. Klasse
Programme für den Büroalltag - Word, Excel, Powerpoint und Outlook