Nachhaltiges Museum
Institut: Universität für Weiterbildung KremsBereich: Kunst, Design, Gestaltung
Kursbeschreibung
Das Weiterbildungsprogramm „Nachhaltiges Museum“ vermittelt praxisorientierte Kompetenzen zur Ausrichtung von Museen und Sammlungsinstitutionen entlang der 17 Sustainable Development Goals (SDGs). Es fokussiert auf den nachhaltigen Umgang mit Sammlungsbeständen sowie die Frage der Nachhaltigkeit der jeweiligen Institution in ökologischer, ökonomischer und gesellschaftlicher Hinsicht. Dem Konzept des „Grünen Museums“ entsprechend werden Modelle für klimaneutrale und zukunftsorientierte Museumsarbeit entwickelt. Zudem wird die Dokumentation und Bewertung von Klimaschutzmaßnahmen nach internationalen Standards behandelt.
Beginn
01.03.2026
Ende
31.10.2026
Uhrzeit
Online-Vorträge: Termine folgen
Präsenztermine (digitale Teilnahme möglich):
5.–7. März 2026
8.–10. April 2026
8.–9. Mai 2026
Ort
Universität für Weiterbildung Krems
Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30
3500 Krems
Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30
3500 Krems
Kontakt
PD MMag. Dr. Andrea Brait
Straße
Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30
PLZ
3500
Ort
Krems
Land
Österreich
Bundesland
Niederösterreich
Zielgruppe
Personen mit Berufserfahrung in Museums- und Sammlungsinstitutionen; Absolvent_innen von geisteswissenschaftlichen, sozialwissenschaftlichen, naturwissenschaftlichen und technischen Studien